Bananenbrot

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem einfachen Rezept für Bananenbrot verwandeln Sie überreife Bananen in einen saftigen, köstlichen Genuss. Ideal als Dessert oder Snack während der festlichen Weihnachtszeit, wird dieses aromatische Brot von Zimt und einem Hauch Vanille verfeinert. Perfekt für das Teilen mit der Familie oder als Geschenk für Freunde, ist es ein wahrer Klassiker, der jede Weihnachtstafel bereichert.

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T04:31:41.630Z

Das Bananenbrot ist nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um überreife Bananen zu verwerten. Mit der richtigen Balance aus süßen, reifen Bananen, aromatischen Gewürzen und einer zarten Textur ist es ein wahres Geschmackserlebnis.

Das perfekte Bananenbrot für jede Gelegenheit

Bananenbrot ist nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein vielseitiges Rezept, das zu vielen Anlässen passt. Ob als süßer Abschluss zu einem festlichen Abendessen oder einfach als Snack für zwischendurch – es erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus süßen, überreifen Bananen und aromatischen Gewürzen wie Zimt macht dieses Brot zu einem echten Genuss.

Ein weiterer Vorteil dieses Bananenbrots ist seine einfache Zubereitung. Selbst Anfänger in der Küche können mit diesen einfachen Schritten ein herrliches Ergebnis erzielen. Die Zutaten sind in jedem Haushalt leicht zu finden, was das Rezept besonders attraktiv macht. Ob für ein Familienfrühstück oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde – dieses Bananenbrot wird immer geschätzt.

Gesunde Alternativen und Variationen

Wenn Sie nach einer gesünderen Variante suchen, können Sie den Zucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Auch die Verwendung von Vollkornmehl statt weißem Mehl sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Diese Anpassungen machen das Rezept nicht nur gesünder, sondern verleihen dem Bananenbrot auch einen einzigartigen Geschmack.

Zusätzlich können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen, um Ihrem Bananenbrot eine persönliche Note zu verleihen. Walnüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte sind hervorragende Ergänzungen, die das Brot noch schmackhafter machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um das perfekte Bananenbrot für Ihren Geschmack zu kreieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Nach dem Backen und Abkühlen kann das Bananenbrot in Frischhaltefolie gewickelt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei Zimmertemperatur bleibt es etwa 3 bis 4 Tage frisch. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, das Bananenbrot im Gefrierfach aufzubewahren. So können Sie es auch Monate später genießen.

Um das Bananenbrot aufzutauen, lassen Sie es einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen. Es kann sogar leicht aufgewärmt werden, um den frisch gebackenen Geschmack zu intensivieren. Diese Lagerungsmethoden helfen Ihnen, die köstliche Feuchtigkeit und den einzigartigen Geschmack des Bananenbrots zu bewahren.

Zutaten

Für das Bananenbrot benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Bananenbrot

  • 3 überreife Bananen
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Diese Zutaten ergeben ein köstliches Bananenbrot!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Bananenbrot zuzubereiten:

Bananen pürieren

Die überreifen Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gründlich pürieren.

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Zucker, Ei, Öl und Vanilleextrakt zu den pürierten Bananen hinzufügen und gut vermischen.

Trockene Zutaten hinzufügen

Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Bananenmischung sieben und vorsichtig verrühren, bis alles gut kombiniert ist.

Backen

Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Abkühlen lassen

Das Bananenbrot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Gitterrost stürzen.

Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Bananenbrot!

Häufige Fragen zum Bananenbrot

Warum sollte ich überreife Bananen verwenden? Überreife Bananen haben einen höheren Zuckergehalt und sind wesentlich aromatischer, was zu einem süßeren und geschmackvolleren Bananenbrot führt. Sie machen das Brot zudem saftiger, da sie beim Backen ihre Feuchtigkeit abgeben.

Kann ich das Bananenbrot glutenfrei zubereiten? Ja, Sie können glutenfreies Mehl anstelle von gewöhnlichem Mehl verwenden. Stellen Sie sicher, dass die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um ein vollwertiges glutenfreies Produkt zu erhalten.

Tipps für das perfekte Bananenbrot

Mischen Sie die Zutaten nicht zu lange, um eine zähe Textur zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Sie die trockenen Zutaten nur so lange unterheben, bis alles gerade so kombiniert ist. Das sorgt für ein lockereres und luftigeres Brot.

Verwenden Sie eine Kastenform aus Metall oder Glas für gleichmäßiges Backen. Eine Antihaftbeschichtung ist hilfreich, um ein Ankleben zu verhindern. Zudem empfehlen wir, die Form vor dem Befüllen immer gut zu fetten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Bananen verwenden?

Ja, gefrorene Bananen sollten vorher aufgetaut und gut abgetropft werden.

→ Wie bewahre ich Bananenbrot auf?

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleibt es bis zu 4 Tage frisch.

Bananenbrot

Mit diesem einfachen Rezept für Bananenbrot verwandeln Sie überreife Bananen in einen saftigen, köstlichen Genuss. Ideal als Dessert oder Snack während der festlichen Weihnachtszeit, wird dieses aromatische Brot von Zimt und einem Hauch Vanille verfeinert. Perfekt für das Teilen mit der Familie oder als Geschenk für Freunde, ist es ein wahrer Klassiker, der jede Weihnachtstafel bereichert.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Kasten (ca. 20 Scheiben)

Was Sie brauchen

Zutaten für Bananenbrot

  1. 3 überreife Bananen
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 60 ml Pflanzenöl
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 200 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1/2 TL Zimt
  9. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die überreifen Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel gründlich pürieren.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Zucker, Ei, Öl und Vanilleextrakt zu den pürierten Bananen hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 03

Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Bananenmischung sieben und vorsichtig verrühren, bis alles gut kombiniert ist.

Schritt 04

Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 05

Das Bananenbrot nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor Sie es auf ein Gitterrost stürzen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Scheibe
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 8 g