Schokoladenkekse mit brauner Butter

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Schokoladenkekse mit brauner Butter, die dank der Nussigkeit der braunen Butter eine unvergleichliche Tiefe an Geschmack bieten. Diese Kekse sind außen knusprig und innen wunderbar weich – ein wahrer Traum für Schokoladenliebhaber. Mit einem Hauch von Vanille und reichhaltigen Schokoladenstückchen sind sie ideal für Jeden, der das Besondere beim Backen sucht. Backen Sie diese Leckerei für einen gemütlichen Abend oder als süßes Geschenk und erfreuen Sie Ihre Liebsten mit unverwechselbarem Geschmacksgenuss.

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:00:41.149Z

Die Schokoladenkekse mit brauner Butter sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Zeichen für die Kunst des Backens. Diese Kekse haben die perfekte Balance zwischen knusprig und weich, wobei die braune Butter ihnen eine tiefere, nussigere Note verleiht.

Das Geheimnis der braunen Butter

Die Verwendung von brauner Butter ist der Schlüssel zu diesem Rezept und verleiht den Schokoladenkeksen eine außergewöhnliche Tiefe des Geschmacks. Das Rösten der Butter verstärkt die nussigen Aromen und sorgt für ein reichhaltiges, komplexes Aroma, das in Kombination mit der süßen Schokolade und einem Hauch von Vanille harmoniert. Bei mittlerer Hitze entsteht eine goldbraune Farbe, die nicht nur für das Auge, sondern auch für den Gaumen ein Genuss ist.

Zusätzlich zur Geschmacksintensität sorgt die braune Butter auch für eine zarte Textur. Der keksige Kern wird wunderbar weich, während die Außenseite leicht knusprig bleibt. Diese Kontraste machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Achten Sie darauf, die Butter gut zu beobachten, während Sie sie rösten, um ein Überkochen zu vermeiden, da sie bei zu langem Erhitzen verbrennen könnte.

Die perfekte Balance der Zutaten

Das ideale Verhältnis der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen dieser Kekse. Der Zucker spielt eine wichtige Rolle, um die Feuchtigkeit zu binden und dem Keks die richtige Süße zu verleihen. Verwenden Sie eine Kombination aus braunem und weißem Zucker, um eine perfekte Textur und den gewünschten Karamellgeschmack zu erzielen. Der braune Zucker enthält Melasse, die nicht nur Geschmack, sondern auch Feuchtigkeit hinzufügt.

Das Mehl ist der Grundbaustein der Kekse und sollte sorgfältig abgemessen werden, um eine ideale Konsistenz zu erreichen. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken und hart machen, während zu wenig ihnen die Struktur entzieht. Durch das Hinzufügen von Natron wird die Teigmischung zusätzlich aufgelockert, was zu einem luftigen Biss führt. In Kombination mit dem Salz entsteht die perfekte Balance zwischen Süße und herzhaften Noten.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, den Teig vor dem Backen einige Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies hilft, die Butter wieder leicht zu festigen und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark auseinanderlaufen. Außerdem können Sie die Teigportionen besser formen und steuern, was zu gleichmäßigen Keksen führt.

Achten Sie beim Backen darauf, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten goldbraun aussehen, aber in der Mitte noch leicht weich sein, da sie beim Auskühlen weiter festigen. Jeder Ofen ist anders, daher ist es ratsam, die Kekse im Auge zu behalten und die Backzeit gegebenenfalls anzupassen. Ein weiteres gutes Zeichen dafür, dass die Kekse fertig sind, ist der köstliche Duft, der sich im ganzen Haus verbreitet.

Zutaten

Zutaten

Für die Kekse

  • 150g Butter (braun geschmolzen)
  • 200g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 300g Mehl
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 150g Schokoladenstückchen

Die Zutaten sollten bei Zimmertemperatur sein für ein optimales Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Butter braun rösten

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und nussig riecht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Teig zubereiten

Die abgekühlte Butter mit Zucker, Ei und Vanilleextrakt gut vermischen. Das Mehl, Natron und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokoladenstückchen unterheben.

Backen

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 10 Minuten backen. Die Kekse sollten leicht goldbraun sein.

Die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge und Variationen

Diese Schokoladenkekse eignen sich hervorragend als Dessert oder Snack zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können sie warm servieren, um die Schokoladenstückchen leicht schmelzen zu lassen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einer Kipferl-Schokoladenglasur dekorieren.

Für Abwechslung in Ihrem Keksrezept können Sie die Schokoladenstückchen durch Nüsse oder Trockenfrüchte ersetzen. Walnüsse oder Pekannüsse passen besonders gut zu den nussigen Aromen der braunen Butter und geben einen zusätzlichen crunch. Wenn Sie es fruchtiger mögen, probieren Sie getrocknete Cranberries oder Aprikosen, um einen süßen Kontrast zur Schokolade zu schaffen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Diese Kekse sind zwar frisch am leckersten, lassen sich aber auch ganz einfach aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie den Keksgenuss verlängern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Achten Sie darauf, die Kekse in einer geeigneten Verpackung zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Um die Kekse nach dem Einfrieren wieder aufzutauen, legen Sie sie einfach für etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur auf ein Backblech. Alternativ können Sie sie bei niedriger Temperatur im Ofen leicht aufwärmen, damit sie wieder ihren knusprigen Biss zurück gewinnen. So können Sie jederzeit in den Genuss dieser köstlichen Schokoladenkekse kommen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie luftdicht ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose sind die Kekse bis zu einer Woche frisch.

Schokoladenkekse mit brauner Butter

Entdecken Sie das perfekte Rezept für Schokoladenkekse mit brauner Butter, die dank der Nussigkeit der braunen Butter eine unvergleichliche Tiefe an Geschmack bieten. Diese Kekse sind außen knusprig und innen wunderbar weich – ein wahrer Traum für Schokoladenliebhaber. Mit einem Hauch von Vanille und reichhaltigen Schokoladenstückchen sind sie ideal für Jeden, der das Besondere beim Backen sucht. Backen Sie diese Leckerei für einen gemütlichen Abend oder als süßes Geschenk und erfreuen Sie Ihre Liebsten mit unverwechselbarem Geschmacksgenuss.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 150g Butter (braun geschmolzen)
  2. 200g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  5. 300g Mehl
  6. 1 Teelöffel Natron
  7. 1/2 Teelöffel Salz
  8. 150g Schokoladenstückchen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie eine goldbraune Farbe annimmt und nussig riecht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Die abgekühlte Butter mit Zucker, Ei und Vanilleextrakt gut vermischen. Das Mehl, Natron und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 03

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und 10 Minuten backen. Die Kekse sollten leicht goldbraun sein.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 8g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 2g