Schnelle Zimtschnecken aus Blätterteig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Blätterteig und aromatischer Zimtfüllung mit diesem einfachen Rezept für schnelle Zimtschnecken. Perfekt als süßer Snack oder zum Frühstück, lassen sich diese leckeren Schnecken in nur wenigen Minuten zubereiten. Mit köstlicher Zimt-Zucker-Mischung und einem Hauch von Vanille sind sie die ideale Leckerei für jedes Fest oder einfach zum Genießen zu Hause.
Die Idee, Zimtschnecken aus Blätterteig zu machen, entstand aus der Notwendigkeit, schnelle und köstliche Snacks zu kreieren. Perfekt für Überraschungsbesuche oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag.
Die perfekte Mischung aus Aromen
Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Kombination aus dem knusprigen Blätterteig und der Süße des Zuckers, verbunden mit der warmen Würze des Zimts, schafft ein Geschmackserlebnis, das die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt. Jeder Bissen ist ein kleines Stück Dessertglück, ideal für jede Gelegenheit.
Dank der einfachen Zubereitung sind diese Zimtschnecken aus Blätterteig auch perfekt, um kurzfristig Gäste zu bewirten oder sich selbst einen süßen Snack zu gönnen. Die wenigen Zutaten und minimalen Vorbereitungen machen es möglich, diese Leckerei spontan zu kreieren, und der verführerische Duft, der während des Backens durch Ihre Küche zieht, wird niemanden kaltlassen.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Diese Zimtschnecken eignen sich nicht nur als süßer Snack für zwischendurch, sondern sind auch eine wunderbare Ergänzung zum Frühstück oder Brunch. Sie können sie warm servieren oder sie etwas abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie später zu genießen. Egal zu welcher Tageszeit, sie sind immer eine köstliche Wahl.
Darüber hinaus lassen sich die Zimtschnecken mit verschiedenen Zutaten variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen hinzu, um Ihrer Füllung eine persönliche Note zu verleihen. So lassen sich immer neue Geschmacksrichtungen kreieren, die garantiert neue Lieblinge Ihrer Familie und Freunde werden.
Tipps für das perfekte Ergebnis
Um die besten Zimtschnecken zu erzielen, achten Sie darauf, den Blätterteig kalt zu halten, während Sie ihn verarbeiten. Dies sorgt dafür, dass die Schnecken beim Backen schön aufgehen und eine knusprige Textur entwickeln. Wenn der Teig zu warm wird, wird es schwieriger, die Form zu halten.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Backzeit. Jeder Ofen backt anders, also behalten Sie die Schnecken während der letzten Minuten im Auge. Sie sollten eine goldbraune Farbe annehmen, um den perfekten Garpunkt zu erreichen. Lassen Sie die Zimtschnecken nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren oder verpacken.
Zutaten
Zutaten
Für die Zimtschnecken
- 1 Rolle Blätterteig
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Blätterteig vorbereiten
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Füllung zubereiten
Mischen Sie Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel.
Füllen und rollen
Bestreuen Sie den Teig gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung und rollen Sie ihn dann auf.
Schnecken schneiden
Schneiden Sie die Rolle in ca. 2 cm breite Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Backen
Bestreichen Sie die Schnecken mit dem verquirlten Ei und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann warm genießen!
Variationen der Zimtschnecken
Die klassischen Zimtschnecken sind einfach unwiderstehlich, aber es gibt viele Möglichkeiten, das Rezept kreativ zu variieren. Probieren Sie zum Beispiel eine Füllung mit Kakaopulver und Schokoladenstückchen für einen schokoladigen Genuss. Eine weitere köstliche Variante beinhaltet die Zugabe von frisch geriebenem Apfel oder Birne zur Zimt-Zucker-Mischung, die den Schnecken eine fruchtige Note verleiht.
Für eine herzhaftere Variante können Sie auch Käse oder gekochten Schinken verwenden. Diese Kombinationen eignen sich hervorragend für ein Brunch-Buffet oder als Snack für zwischendurch. Die Möglichkeiten sind endlos, und es macht Spaß, neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.
Zubereitung im Voraus
Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie die Zimtschnecken im Voraus zubereiten. Bereiten Sie die Schnecken bis zum Schritt des Backens vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. So können Sie sie frisch backen, wenn sich Besuch anmeldet oder wenn Sie einfach Lust auf etwas Süßes haben. Diese einfache Planung ist besonders praktisch für hektische Morgen oder Feierlichkeiten.
Noch besser: Sie können die gefüllten und gerollten Zimtschnecken auch einfrieren! Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, den Sie bei Bedarf einfach im Ofen aufbacken können.
Die perfekte Begleitung
Zimtschnecken aus Blätterteig lassen sich hervorragend mit verschiedenen Getränken kombinieren. Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee harmonieren perfekt mit der süßen und würzigen Note der Schnecken. Für spezielle Anlässe können Sie auch einen leckeren Glühwein oder Eierlikör servieren, die die festliche Stimmung unterstreichen.
Für eine besondere Note können Sie die Zimtschnecken mit einer Glasur aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft überziehen. Diese süße Überzug gibt den Schnecken das gewisse Etwas und macht sie zu einem echten Hingucker auf jedem Kaffeetisch.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, wenn Sie möchten, können Sie auch selbstgemachten Blätterteig verwenden, aber das Rezept ist sehr schnell mit fertigem Teig.
→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?
Sie sind am besten frisch, können aber in einem verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
Schnelle Zimtschnecken aus Blätterteig
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knusprigem Blätterteig und aromatischer Zimtfüllung mit diesem einfachen Rezept für schnelle Zimtschnecken. Perfekt als süßer Snack oder zum Frühstück, lassen sich diese leckeren Schnecken in nur wenigen Minuten zubereiten. Mit köstlicher Zimt-Zucker-Mischung und einem Hauch von Vanille sind sie die ideale Leckerei für jedes Fest oder einfach zum Genießen zu Hause.
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 8 Stück
Das brauchen Sie
Für die Zimtschnecken
- 1 Rolle Blätterteig
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Mischen Sie Zucker, Zimt und Vanilleextrakt in einer Schüssel.
Bestreuen Sie den Teig gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung und rollen Sie ihn dann auf.
Schneiden Sie die Rolle in ca. 2 cm breite Scheiben und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Bestreichen Sie die Schnecken mit dem verquirlten Ei und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 220 pro Portion
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 28 g
- Eiweiß: 2 g