Flauschige japanische Soufflé-Pfannkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese luftigen, perfekten japanischen Soufflé-Pfannkuchen sind ein Traum für alle Frühstücksliebhaber! Mit ihrer weichen, wolkigen Textur und einem zarten, süßen Geschmack bringen sie einen Hauch von Japan direkt auf deinen Teller. Ideal für ein besonderes Frühstück oder zum Brunch, verwöhnen sie mit einem sirupartigen Topping oder frischen Früchten. Stelle sicher, dass du genug Zeit für das langsame Garen aufbringst, um dieses hervorragende Ergebnis zu erzielen und deine Gäste zu beeindrucken!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:00:40.354Z

Diese flaumigen Soufflé-Pfannkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Augenschmaus. Die ideale Konsistenz und ein zarter Geschmack machen sie zu einem Highlight jedes Frühstücks oder Brunchs.

Die perfekte Konsistenz

Die fluffigen japanischen Soufflé-Pfannkuchen zeichnen sich durch ihre himmlisch leichte Textur aus, die sie von herkömmlichen Pfannkuchen abhebt. Um diese perfekte Konsistenz zu erreichen, ist es entscheidend, die Eier sorgfältig zu trennen und das Eiweiß steif zu schlagen. Dies sorgt dafür, dass Luft hinein gelangt, was schließlich zu dem traumhaften Soufflé-Look führt, den wir alle lieben.

Die Kombination von hohen Eischnee und einer sanften, gut gemischten Eimasse bewirkt, dass die Pfannkuchen beim Backen aufgehen und eine luftig-leichte Struktur entwickeln. Vermeide es, den Eischnee zu stark unterzuheben, um die Luftigkeit zu bewahren – dies ist der Schlüssel zu einem gelungenen Endprodukt.

Variationen und Ergänzungen

Die japanischen Soufflé-Pfannkuchen lassen sich hervorragend variieren, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Du kannst zum Beispiel einen Hauch von Vanilleextrakt oder etwas Zitronenschale in den Teig geben, um extra Aromen hinzuzufügen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Mehlsorten, etwa Buchweizenmehl, kann interessante Geschmackserlebnisse bieten.

Außerdem könntest du die Pfannkuchen mit verschiedenen Toppings versehen. Neben dem klassischen Ahornsirup sind auch frische Beeren, Joghurt oder sogar ein tropisches Fruchtpüree beliebte Begleiter. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination!

Ein besonderes Frühstück

Diese japanischen Soufflé-Pfannkuchen sind mehr als nur ein Frühstück – sie sind ein Erlebnis. Ihre zarte Textur und der süße Geschmack machen sie ideal für spezielle Anlässe wie Geburtstagsfrühstücke oder Brunch mit Freunden. Serviere sie in einer schönen Präsentation, um den Wow-Faktor zu erhöhen und deine Gäste zu beeindrucken.

Dazu passt ein Glas frisch gepresster Orangensaft oder ein aromatischer Kaffee, um das Frühstück abzurunden. Die liebevolle Zubereitung und das ansprechende Aussehen machen diese Pfannkuchen zu einer unvergesslichen Mahlzeit. Genieße die Zeit mit deinen Liebsten und teile diese köstlichen Kreationen!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

Zutaten für den Teig

  • 3 große Eier
  • 30 g Zucker
  • 60 ml Milch
  • 60 g Mehl (Typ 405)
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz

Zum Servieren

  • Ahornsirup
  • Frische Früchte
  • Puderzucker

Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Befolge diese Schritte, um die perfekten Soufflé-Pfannkuchen zuzubereiten:

Eier trennen

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zusammen mit dem Zucker steif, bis sich feste Spitzen bilden.

Teig vorbereiten

In einer separaten Schüssel, Eigelb mit Milch, Mehl, Backpulver und einer Prise Salz gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Eischnee unterheben

Nachdem der Teig gut vermischt ist, vorsichtig den Eischnee unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren.

Pfannkuchen backen

Erhitze eine Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze und forme die Pfannkuchen mit einem großen Löffel. Bedecke die Pfanne mit einem Deckel und lasse sie ca. 4-5 Minuten garen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann umdrehen und weitere 4-5 Minuten garen.

Servieren

Die Pfannkuchen warm mit Ahornsirup, frischen Früchten und einer Prise Puderzucker servieren.

Genieße deine fluffigen Soufflé-Pfannkuchen!

Nährstoff-Informationen

Die Zutaten dieser Pfannkuchen bieten eine ausgewogene Mischung aus Protein und Kohlenhydraten, die besonders für den Start in den Tag wichtig sind. Eier sind eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, während Milch Calcium und Vitamine liefert, die für die Gesundheit von Knochen und Zähnen wichtig sind.

Das Mehl liefert die benötigte Energie und zusammen mit der natürlichen Süße des Zuckers und optionalen Toppings wie Früchten erhält man ein herzhaftes und gleichzeitig nahrhaftes Frühstück, das dich lange sättigen wird.

Häufig gestellte Fragen

Eine häufige Frage ist, ob man die Soufflé-Pfannkuchen im Voraus zubereiten kann. Es wird empfohlen, diese Pfannkuchen frisch zu backen, da sie ihre luftige Konsistenz verlieren können, wenn sie zu lange stehen gelassen werden. Du kannst jedoch den Teig vorbereiten und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren.

Ein anderer wichtiger Hinweis betrifft die Hitze beim Backen. Stelle sicher, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, da die äußeren Ränder sonst verbrennen können, bevor das Innere gar ist. Eine moderate Temperatur ermöglicht es den Pfannkuchen, gleichmäßig zu garen und ihre fluffige Textur zu bewahren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pfannkuchen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig vorbereitet im Kühlschrank aufbewahren, aber es ist am besten, ihn frisch zu backen.

→ Wie kann ich die Pfannkuchen variieren?

Du kannst Schokoladenstückchen, Früchte oder Gewürze wie Vanille oder Zimt hinzufügen.

Flauschige japanische Soufflé-Pfannkuchen

Diese luftigen, perfekten japanischen Soufflé-Pfannkuchen sind ein Traum für alle Frühstücksliebhaber! Mit ihrer weichen, wolkigen Textur und einem zarten, süßen Geschmack bringen sie einen Hauch von Japan direkt auf deinen Teller. Ideal für ein besonderes Frühstück oder zum Brunch, verwöhnen sie mit einem sirupartigen Topping oder frischen Früchten. Stelle sicher, dass du genug Zeit für das langsame Garen aufbringst, um dieses hervorragende Ergebnis zu erzielen und deine Gäste zu beeindrucken!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 2-4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 3 große Eier
  2. 30 g Zucker
  3. 60 ml Milch
  4. 60 g Mehl (Typ 405)
  5. 1/2 TL Backpulver
  6. Prise Salz

Zum Servieren

  1. Ahornsirup
  2. Frische Früchte
  3. Puderzucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zusammen mit dem Zucker steif, bis sich feste Spitzen bilden.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel, Eigelb mit Milch, Mehl, Backpulver und einer Prise Salz gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Nachdem der Teig gut vermischt ist, vorsichtig den Eischnee unterheben, um die Luftigkeit zu bewahren.

Schritt 04

Erhitze eine Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze und forme die Pfannkuchen mit einem großen Löffel. Bedecke die Pfanne mit einem Deckel und lasse sie ca. 4-5 Minuten garen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann umdrehen und weitere 4-5 Minuten garen.

Schritt 05

Die Pfannkuchen warm mit Ahornsirup, frischen Früchten und einer Prise Puderzucker servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 8 g