Sacherkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept die unwiderstehliche Kombination aus schokoladigem Teig und fruchtiger Marillenmarmelade. Diese klassischen Sacherkekse sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch perfekt für feierliche Anlässe oder als süßes Mitbringsel. Einfach zuzubereiten und wunderbar zum Kaffee oder Tee, werden sie Ihre Familie und Freunde begeistern!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:00:42.124Z

Die Sacherkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück österreichischer Backtradition.

Die Geschichte der Sacherkekse

Die Sacherkekse haben ihren Ursprung in Österreich und sind eine süße Hommage an die berühmte Sachertorte. Diese Geschmacksexplosion aus Schokolade und fruchtiger Marmelade hat sich im Laufe der Jahre zu einer beliebten Köstlichkeit entwickelt. Ursprünglich wurden sie als feines Gebäck für anspruchsvolle Kaffeekultur kreiert. Mit ihrer wunderbaren Kombination aus zarter Schokolade und süßer Marillenfüllung sind sie ein echter Hit auf jedem Kaffeetisch.

Die Kombination von schokoladigem Teig und fruchtiger Marmelade macht die Sacherkekse zu einem unverwechselbaren Genuss. Ihre Beliebtheit reicht weit über die Grenzen Österreichs hinaus und erfreut sich auch in vielen anderen Ländern großer Wertschätzung. Ob zu festlichen Anlässen, als Geschenk oder einfach zu einem Nachmittagskaffee, Sacherkekse sind immer eine gute Wahl.

Perfekte Backtipps für Sacherkekse

Um die perfekten Sacherkekse zu backen, ist es wichtig, alle Zutaten gut vorzubereiten. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreicht. So lässt sie sich leichter schaumig schlagen und sorgt für eine bessere Konsistenz des Teigs. Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für ein intensives Schokoladenerlebnis, das Ihre Kekse zu etwas Besonderem macht.

Beim Ausstechen der Kekse sollten Sie darauf achten, gleichmäßige Formen zu verwenden, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen. Nutzen Sie verschiedene Formen, um Abwechslung auf den Teller zu bringen und Ihren Gästen eine Freude zu bereiten. Das Backen sollte idealerweise im vorgeheizten Ofen erfolgen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie füllen.

Variationen und kreative Füllungen

Während die klassischen Sacherkekse mit Marillenmarmelade gefüllt sind, gibt es viele kreative Variationen, die Sie ausprobieren können. Beispielsweise können Sie die Marmelade durch Himbeeren, Erdbeeren oder sogar eine andere fruchtige Marmelade ersetzen. Dies gibt den Keksen einen persönlichen Touch und ist ideal für diejenigen, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Eine weitere interessante Variation besteht darin, die Kekse nach dem Füllen mit einer Schokoladenglasur zu überziehen oder mit Puderzucker zu bestäuben. Dies verleiht den Keksen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern fügt auch eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu. Mit ein wenig Kreativität lassen sich Sacherkekse ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für Sacherkekse

  • 250 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Marillenmarmelade

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Die Butter und den Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Die geschmolzene Zartbitterschokolade einmengen. Das Mehl, Vanillezucker und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Füllen

Die abgekühlten Kekse mit Marillenmarmelade füllen und jeweils einen weiteren Keks darauf legen.

Nun können Sie die leckeren Sacherkekse genießen!

Häufige Fragen zu Sacherkeksen

Sacherkekse sind eine beliebte Wahl für viele, aber manchmal gibt es Fragen zur Zubereitung oder Lagerung. Ein häufiges Thema ist, wie lange die Kekse frisch bleiben. In einem luftdichten Behälter können Sacherkekse bis zu einer Woche frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit empfehlen sich die Kekse einzufrieren; sie behalten ihren Geschmack und ihre Textur über Monate.

Ein weiteres häufiges Anliegen ist, wie man den Teig richtig kühlt, bevor man die Kekse aussticht. Ein kurzes Kühlen des Teigs im Kühlschrank für etwa 30 Minuten kann helfen, die Form der Kekse beim Backen zu behalten, insbesondere wenn Sie mit warmer Butter arbeiten.

Kekse als Geschenkidee

Sacherkekse sind nicht nur zum Selbstgenießen geeignet, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee. Sie lassen sich schön verpacken und eignen sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder Einladungen. Eine hübsche Keksdose oder ein luftdichter Behälter machen das Geschenk noch ansprechender.

Sie können auch eine persönliche Note hinzufügen, indem Sie eine kleine Karte mit einem Rezept oder einer liebevollen Nachricht beilegen. Dies zeigt, dass Sie sich Gedanken über das Geschenk gemacht haben und macht die Sacherkekse noch wertvoller für den Beschenkten.

Begleitende Getränke

Um das Geschmackserlebnis der Sacherkekse zu vervollständigen, ist das richtige Getränk entscheidend. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein milder Tee passt hervorragend zu den schokoladigen Aromen der Kekse. Für eine besondere Note können Sie auch einen Chai-Tee oder einen fruchtigen Kräutertee servieren.

Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, probieren Sie einen Espresso oder einen Cappuccino, um die Schokolade der Kekse zu ergänzen. Diese Kombinationen bringen das Beste aus beiden Welten zum Vorschein und machen Ihre Kaffeepause zu einem echten Genuss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse im Voraus backen?

Ja, die Kekse können in einer luftdichten Box bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

→ Welche Marmelade kann ich verwenden?

Neben Marillenmarmelade können Sie auch andere Fruchtmarmeladen wie Himbeere oder Erdbeere verwenden.

Sacherkekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept die unwiderstehliche Kombination aus schokoladigem Teig und fruchtiger Marillenmarmelade. Diese klassischen Sacherkekse sind nicht nur eine köstliche Nascherei, sondern auch perfekt für feierliche Anlässe oder als süßes Mitbringsel. Einfach zuzubereiten und wunderbar zum Kaffee oder Tee, werden sie Ihre Familie und Freunde begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Sacherkekse

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 100 g Zartbitterschokolade
  5. 2 Eier
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 1 Prise Salz
  8. 300 g Marillenmarmelade

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter und den Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Die geschmolzene Zartbitterschokolade einmengen. Das Mehl, Vanillezucker und Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Die abgekühlten Kekse mit Marillenmarmelade füllen und jeweils einen weiteren Keks darauf legen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 13 g