Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese köstlichen Zimtschnecken mit einem fluffigen Quark-Öl-Teig, der sie besonders saftig und lecker macht. Perfekt für den Frühstückstisch oder als süßer Snack für zwischendurch. Diese Schnecken sind einfach zuzubereiten, ganz ohne Hefeteig und gelingen im Handumdrehen. Mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung und einem zarten, süßen Überzug sind sie unwiderstehlich. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem verführerischen Rezept, das jede Kaffeepause aufwertet.
Die perfekte Kombination
Zimtschnecken sind ein zeitloser Klassiker, der sich durch seinen unwiderstehlichen Geschmack und die herrliche Zimtfülle auszeichnen. Die Kombination aus dem saftigen Quark-Öl-Teig und der süßen Zimt-Zucker-Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Schnecken sind besonders fluffig und zergehen förmlich auf der Zunge.
Dank des Quark-Öl-Teigs benötigen Sie keine Hefe, was die Zubereitung vereinfacht und den Zeitaufwand erheblich verkürzt. Innerhalb von kurzer Zeit können Sie die warmen, duftenden Zimtschnecken frisch aus dem Ofen genießen. Perfekt für im Voraus geplante Frühstücke oder spontane Kaffeepausen mit Freunden.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Diese Zimtschnecken sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe. Ob zum Frühstück an einem gemütlichen Sonntag, zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder als leckeres Dessert nach dem Essen – diese Schnecken passen immer.
Sie können die Zimtschnecken auch variieren, indem Sie zusätzliche Zutaten wie gehackte Nüsse, Rosinen oder Schokolade in die Füllung integrieren. Damit verleihen Sie jeder Bäckerunde Ihre individuelle Note und begeistern Ihre Gäste immer wieder aufs Neue.
Die besten Tipps für perfekte Zimtschnecken
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken besonders fluffig werden, achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten. Ein zu stark bearbeiteter Teig kann die Konsistenz beeinträchtigen und die Schnecken dichter machen. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut verbunden sind und eine glatte Oberfläche entstanden ist.
Achten Sie beim Backen darauf, die Zimtschnecken in der Mitte des Ofens zu platzieren, damit sie gleichmäßig garen. Verwenden Sie Backpapier, um ein Anhaften zu vermeiden, und überprüfen Sie die Schnecken nach 20 Minuten; sie sollten goldbraun und leicht knusprig sein.
Zutaten
Zutaten
Teig
- 250 g Quark
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Weizenmehl
Füllung
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
Überzug
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut verrühren. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.
Teig ausrollen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Füllen und Rollen
Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Überzug herstellen
Puderzucker mit der Milch zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und über die warmen Zimtschnecken geben.
Über die Zubereitung
Die Zubereitung dieser Zimtschnecken ist einfach und schnell. Beginnen Sie mit dem Mixen der feuchten Zutaten in einer großen Schüssel, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Hierbei ist es wichtig, alle Zutaten gut zu vermengen, damit die Zimtschnecken die richtige Textur bekommen.
Nachdem der Teig zubereitet ist, rollen Sie ihn gleichmäßig aus und stellen sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt wird. Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zu glänzenden Ergebnissen; geben Sie sich die Mühe, jeden Schritt mit Liebe auszuführen.
Lagerung und Haltbarkeit
Wenn Sie Zimtschnecken über mehrere Tage genießen möchten, bewahren Sie diese am besten in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und saftig. Alternativ können Sie die Schnecken auch einfrieren. Wickeln Sie sie hierfür gut in Frischhaltefolie und lagern Sie sie im Gefrierfach.
Wenn Sie Lust auf eine frisch gebackene Zimtschnecke haben, können Sie gefrorene Schnecken direkt im Ofen aufbacken, was sie in kürzester Zeit wieder warm und köstlich macht. So haben Sie immer einen süßen Snack parat, wann immer die Lust kommt.
Zimtschnecken mit Quark-Öl-Teig
Genießen Sie diese köstlichen Zimtschnecken mit einem fluffigen Quark-Öl-Teig, der sie besonders saftig und lecker macht. Perfekt für den Frühstückstisch oder als süßer Snack für zwischendurch. Diese Schnecken sind einfach zuzubereiten, ganz ohne Hefeteig und gelingen im Handumdrehen. Mit einer aromatischen Zimt-Zucker-Füllung und einem zarten, süßen Überzug sind sie unwiderstehlich. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem verführerischen Rezept, das jede Kaffeepause aufwertet.
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Teig
- 250 g Quark
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g Weizenmehl
Füllung
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
Überzug
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut verrühren. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
In einer separaten Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen.
Den Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf streuen. Den Teig von der längeren Seite her aufrollen und in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Puderzucker mit der Milch zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und über die warmen Zimtschnecken geben.