Zimtschnecken aus Blätterteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese himmlischen Zimtschnecken aus Blätterteig kombinieren die knusprige Textur des Blätterteigs mit der süßen, würzigen Füllung aus Zimt und Zucker. Schnell und einfach zubereitet, sind sie das perfekte Gebäck für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem verführerischen Aroma werden sie garantiert zum Star Ihrer nächsten Feier. Ein Genuss, den niemand ablehnen kann!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T08:27:45.967Z

Zimtschnecken sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Kulturen geschätzt wird. Diese Variante mit Blätterteig ist besonders fluffig und aromatisch.

Die perfekte Ergänzung für jede Kaffeetafel

Diese Zimtschnecken aus Blätterteig sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem verführerischen Aroma ziehen sie die Aufmerksamkeit aller Gäste auf sich. Ob bei Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach nur in geselliger Runde – die Zimtschnecken sorgen stets für gute Laune und ein Lächeln auf den Gesichtern der Menschen.

Die einfache Zubereitung macht dieses Rezept besonders attraktiv. In weniger als 30 Minuten können Sie diese himmlischen Schnecken zaubern, die selbst unerfahrene Bäcker beeindrucken werden. Jeder kann das Rezept nachkochen und sich so schnell seine eigene Kaffeetafel verschönern.

Variationen und kreative Ideen

Während das Grundrezept für Zimtschnecken bereits köstlich ist, bietet es auch viele Möglichkeiten zur Abwandlung. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstücke zur Füllung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch und einen Hauch von Schokolade zu genießen. Diese Variationen können das Geschmackserlebnis noch weiter intensivieren und die Zimtschnecken zu einem persönlichen Favoriten machen.

Eine weitere spannende Option besteht darin, die Zimtschnecken nach dem Backen mit einem Zuckerguss zu überziehen. Eine Mischung aus Puderzucker und etwas Wasser oder Zitronensaft sorgt für einen süßen, glasierten Effekt, der die Aromen ergänzt und die Optik der Schnecken aufwertet.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die frisch gebackenen Zimtschnecken optimal aufzubewahren, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter lagern. So bleiben sie mehrere Tage frisch und behalten ihre köstliche Textur. Sie können die Zimtschnecken auch einfrieren, sofern Sie sie vorher in einer geeigneten Verpackung, wie Frischhaltefolie, eingewickelt haben. So können Sie jederzeit auf diese köstlichen Snacks zurückgreifen.

Wärmen Sie die Zimtschnecken einfach im Ofen oder in der Mikrowelle auf, um den frisch gebackenen Geschmack wiederherzustellen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um den Genuss auch nach Tagen noch zu erleben und sich an der aromatischen Füllung zu erfreuen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für die Zimtschnecken:

Zutaten

  • 500 g Blätterteig
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Zimt
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um die Zimtschnecken zuzubereiten:

Blätterteig ausrollen

Den Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.

Füllung vorbereiten

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.

Zimtschnecken rollen

Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken!

Die besten Tipps für gelungene Zimtschnecken

Achten Sie darauf, den Blätterteig nicht zu überrollen, damit er seine knusprige Textur behält. Ein sanftes Ausrollen und gleichmäßiges Verteilen der Füllung sind entscheidend für das perfekte Ergebnis.

Das Vorheizen des Ofens ist ebenfalls wichtig, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Die Zimtschnecken sollten goldbraun und knusprig sein, während das Innere weich und saftig bleibt.

Die Bedeutung der hochwertigen Zutaten

Bei der Zubereitung von Zimtschnecken spielt die Qualität der Zutaten eine große Rolle. Verwenden Sie frischen Zimt und hochwertigen Blätterteig, um den besten Geschmack zu erzielen. Hochwertige Zutaten tragen nicht nur zur Aromenvielfalt bei, sondern auch zur genussvollen Textur.

Achten Sie auch darauf, dass die Butter, die Sie verwenden, ungesalzen ist. So können Sie die Süße und den Zimtgeschmack optimal zur Geltung bringen, ohne dass salzige Noten den Genuss mindern.

Genuss für jede Gelegenheit

Die Zimtschnecken aus Blätterteig sind die ideale Wahl für unterschiedlichste Anlässe. Sei es als süße Überraschung zum Brunch, als Mitbringsel zur nächsten Einladung oder einfach als Leckerbissen für zwischendurch – diese Gebäckstücke machen in jeder Situation eine gute Figur.

Mit ihrer Vielseitigkeit und dem himmlischen Geschmack sind die Zimtschnecken nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie, die sich über eine kleine süße Aufmerksamkeit freuen werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Blätterteig selbst machen?

Ja, aber für eine schnellere Zubereitung empfehlen wir fertigen Blätterteig.

→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?

Sie sind in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage frisch.

Zimtschnecken aus Blätterteig

Diese himmlischen Zimtschnecken aus Blätterteig kombinieren die knusprige Textur des Blätterteigs mit der süßen, würzigen Füllung aus Zimt und Zucker. Schnell und einfach zubereitet, sind sie das perfekte Gebäck für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem verführerischen Aroma werden sie garantiert zum Star Ihrer nächsten Feier. Ein Genuss, den niemand ablehnen kann!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Blätterteig
  2. 100 g Zucker
  3. 2 EL Zimt
  4. 50 g Butter (geschmolzen)
  5. 1 Ei (zum Bestreichen)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.

Schritt 02

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen und gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.

Schritt 03

Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück
  • Fett: 7 g
  • Zucker: 12 g