Tiramisu-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Tiramisu und Keks mit diesem einfachen Rezept für Tiramisu-Kekse. Diese zarten, kaffeehaltigen Kekse sind mit einer cremigen Mascarpone-Füllung gefüllt und sorgen für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeeliebhaber und perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. Lassen Sie sich von der italienischen Genusskultur inspirieren und bringen Sie etwas Dolce Vita in Ihre Küche!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T08:27:47.550Z

Tiramisu-Kekse sind die perfekte Kombination aus zwei beliebten italienischen Desserts. Mit ihrer zarten Textur und dem intensiven Kaffeegeschmack sind sie ein Genuss für alle Sinne.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Tiramisu-Kekse fangen die Essenz des klassischen italienischen Desserts ein, indem sie die reichhaltigen Aromen von Kaffee und Mascarpone kombinieren. Jede Biss ist ein kleines Stück Italien, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Sinne anregt. Die harmonische Verbindung süßer und herber Noten macht diese Kekse zu einem unvergesslichen Erlebnis und versetzt Sie sofort in eine gemütliche Kaffeekultur.

Die Verwendung von hochwertigem Espresso sowie frischer Mascarpone sorgt für einen intensiven Geschmack, der die Verbindung zwischen Keks und Füllung perfekt abrundet. Durch das Kakaopulver wird zudem eine angenehme Schokoladennote verliehen, die jeden Bissen zu etwas Besonderem macht. Diese feinen Nuancen machen die Tiramisu-Kekse zur idealen Begleitung für Ihren Nachmittagskaffee oder ein ausgefallenes Dessert.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Rezept für Tiramisu-Kekse ist leicht zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen Zutaten und einfach zu befolgenden Schritten gelingen Ihnen diese köstlichen Kekse garantiert. Zudem können Sie die Füllung je nach persönlichem Geschmack anpassen, um Ihre ganz eigene Variante zu kreieren.

Stecken Sie Ihre Kreativität in die Zubereitung – warum nicht verschiedene Aromen wie Haselnuss oder Schokolade in die Mascarpone-Creme integrieren? Die vielfältigen Möglichkeiten machen diese Kekse nicht nur für Sie selbst, sondern auch als selbstgemachtes Geschenk sehr ansprechend. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Lagerung und Tipps

Um die Frische Ihrer Tiramisu-Kekse zu bewahren, lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. So bleiben die Kekse weich und die Füllung bleibt geschmeidig. Bei entsprechender Lagerung halten sich die Kekse mehrere Tage, obwohl sie wahrscheinlich nicht lange überleben werden, da sie so köstlich sind.

Für den perfekten Genuss sollten Sie die Kekse idealerweise eine Stunde nach dem Füllen kühlstellen, damit sich die Aromen entfalten können. Servieren Sie die Kekse bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt, um den köstlichen Geschmack der Mascarpone optimal zur Geltung zu bringen. Ihre Gäste werden beeindruckt sein!

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Für die Kekse

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kakaopulver
  • 100 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 2 EL Espresso, gekocht und abgekühlt

Für die Mascarpone-Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Espresso, gekocht und abgekühlt

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um köstliche Tiramisu-Kekse zuzubereiten:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Backpulver und Kakaopulver in einer Schüssel vermengen. Butter, Ei und Espresso hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Abstand platzieren, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Füllung zubereiten

Für die Füllung Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Espresso in einer Schüssel gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.

Kekse füllen

Eine Keksunterseite mit der Mascarpone-Creme bestreichen und einen weiteren Keks darauf setzen, um einen Sandwich zu bilden.

Die gefüllten Kekse können nun serviert werden. Genießen Sie sie am besten mit einer Tasse Kaffee!

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Kekse noch variieren? Sie können die Kekse mit verschiedenen Nüssen, wie gehackten Mandeln oder Walnüssen, verfeinern. Auch die Zugabe von Schokoladenstückchen sorgt für eine interessante Abwechslung im Geschmack und der Textur.

Sind die Tiramisu-Kekse glutenfrei? Ja, dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem Sie anstelle von Weizenmehl ein glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das glutenfreie Mehl die richtigen Backeigenschaften hat, um die Textur der Kekse zu gewährleisten.

Für Kaffeeliebhaber

Die Tiramisu-Kekse sind die perfekte Begleitung zu einem frisch gebrühten Kaffee oder Espresso. Genießen Sie die Kekse zu einem starken schwarzen Kaffee, um die Kaffeearomen zu verstärken, oder kombinieren Sie sie mit einem Cappuccino, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Für eine besondere Note können Sie ein wenig Kaffeelikör über die Kekse träufeln, um die Geschmackstiefe noch weiter zu intensivieren. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie die Kekse zu einem festlichen Anlass anbieten.

Saisonale Variationen

In der Herbst- und Wintersaison können Sie die Tiramisu-Kekse mit Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss verfeinern, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Diese warmen Aromen passen hervorragend zu der tiefen Kaffeennote und der cremigen Füllung.

Wenn die Sommermonate anbrechen, können Sie die Mascarpone-Füllung mit frischen Beeren oder Zitrusfrüchten kombinieren, um eine leichtere Variante zu kreieren. Diese fruchtigen Optionen sorgen für eine erfrischende Abwechslung, die dennoch die Essenz des klassischen Tiramisu bewahrt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse im Voraus zubereiten?

Ja, die Kekse können 1-2 Tage im Voraus gebacken und gefüllt werden.

→ Eignen sich die Kekse auch als Geschenk?

Ja, schön verpackt sind sie ein tolles Geschenk für Kaffeeliebhaber.

Tiramisu-Kekse

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Tiramisu und Keks mit diesem einfachen Rezept für Tiramisu-Kekse. Diese zarten, kaffeehaltigen Kekse sind mit einer cremigen Mascarpone-Füllung gefüllt und sorgen für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal für Kaffeeliebhaber und perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert. Lassen Sie sich von der italienischen Genusskultur inspirieren und bringen Sie etwas Dolce Vita in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Backpulver
  4. 1 TL Kakaopulver
  5. 100 g Butter, weich
  6. 1 Ei
  7. 2 EL Espresso, gekocht und abgekühlt

Für die Mascarpone-Füllung

  1. 250 g Mascarpone
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt
  4. 1 EL Espresso, gekocht und abgekühlt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver und Kakaopulver in einer Schüssel vermengen. Butter, Ei und Espresso hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit etwas Abstand platzieren, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Danach auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schritt 04

Für die Füllung Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Espresso in einer Schüssel gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.

Schritt 05

Eine Keksunterseite mit der Mascarpone-Creme bestreichen und einen weiteren Keks darauf setzen, um einen Sandwich zu bilden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Keks
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 2 g