Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Genießen Sie eine köstliche Kombination aus saftigem Teriyaki-Hähnchen und frischem Gemüse, die sich perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen eignet. Dieses Rezept vereint die süßen und herzhaften Aromen der Teriyaki-Sauce mit zartem Hähnchenbrustfilet und buntem Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Paprika. In wenigen Schritten zubereitet, ist es ideal für hektische Wochentage und begeistert die ganze Familie mit einem asiatisch inspirierten Geschmackserlebnis.

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T07:31:52.892Z

Entdecken Sie die Aromen der asiatischen Küche mit diesem schnellen und köstlichen Gericht.

Die Vielseitigkeit von Teriyaki

Teriyaki ist eine der bekanntesten Zubereitungsarten der japanischen Küche und zeichnet sich durch ihre süß-herzhafte Sauce aus, die den Gerichten eine exquisite Note verleiht. Diese Marinade besteht hauptsächlich aus Sojasauce, Mirin, Zucker und Sake, was für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgt. In diesem Rezept für Teriyaki-Hähnchen wird die Sauce nicht nur als Marinade verwendet, sondern auch zum Glänzen des fertigen Gerichts, was für eine appetitliche Optik sorgt.

Die Vielseitigkeit von Teriyaki-Sauce ermöglicht es, sie mit verschiedenen Proteinen wie Rind, Lamm oder Tofu zu kombinieren. Doch das Hähnchenbrustfilet bleibt eine beliebte Wahl, da es eine zarte Textur hat, die die Aromen der Marinade wunderbar aufsaugt. Sie können nach Belieben auch saisonales Gemüse hinzuzufügen oder auszutauschen, was Ihnen freie Hand bei der Zubereitung und Anpassung des Gerichts gibt.

Gesunde Ernährung mit frischem Gemüse

Die Kombination aus Hähnchen und Gemüse macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Paprika sind reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Sie tragen nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung bei, sondern unterstützen auch das Immunsystem und fördern die Verdauung. Dieses Rezept ist eine hervorragende Möglichkeit, um mehr Gemüse in Ihren Speiseplan zu integrieren, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Darüber hinaus können Sie Ihre eigene Gemüseauswahl je nach Saison und Vorlieben anpassen. Zucchini, Zuckerschoten oder sogar Auberginen lassen sich hervorragend in das Gericht integrieren. So entsteht nicht nur eine geschmacklich abwechslungsreiche, sondern auch bunte und ansprechende Präsentation auf dem Teller.

Einfache Zubereitung für jeden Tag

Dieses Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse ist der perfekte Begleiter für hektische Wochentage. Innerhalb von nur 30 Minuten ist das Gericht auf dem Tisch – ideal für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag. Die einfachen Schritte ermöglichen es auch Kochen-Anfängern, ein schmackhaftes und gesundes Gericht zuzubereiten, ohne überfordert zu werden.

Die unkomplizierte Zubereitung bedeutet nicht, dass Sie Kompromisse bei Geschmack oder Nährwert eingehen müssen. Die frischen Zutaten und die aromatische Marinade sorgen dafür, dass auch in kurzer Zeit ein Hochgenuss entsteht. Machen Sie dieses Rezept zu Ihrem wöchentlichen Klassiker, um Familie und Freunde mit einer köstlichen Mahlzeit zu verwöhnen.

Zutaten

Zutaten

Für das Hähnchen und Gemüse

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 200g Brokkoli
  • 2 Karotten
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Öl zum Braten

Für die Marinade

  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben

Diese Zutaten sorgen für ein köstliches Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen marinieren

Mischen Sie Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel. Fügen Sie das Hähnchenbrustfilet hinzu und lassen Sie es mindestens 15 Minuten marinieren.

Gemüse vorbereiten

Schneiden Sie das Gemüse in mundgerechte Stücke. Brokkoli in Röschen, Karotten in Scheiben und Paprika in Streifen.

Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie das marinierte Hähnchen 5-7 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und halten Sie es warm.

Gemüse braten

Im verbleibenden Öl das Gemüse 5-7 Minuten anbraten, bis es zart, aber noch knackig ist. Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne und fügen Sie die restliche Marinade hinzu. Alles gut vermengen und kurz erwärmen.

Servieren

Servieren Sie das Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse heiß, eventuell mit Reis oder Nudeln.

Genießen Sie Ihr köstliches Gericht!

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das Hähnchen besonders saftig zu halten, ist es wichtig, es genug Zeit in der Marinade zu lassen. 15 Minuten sind das Minimum, aber länger ist oft besser – über Nacht im Kühlschrank kann die Aromen noch intensiver werden. Achten Sie darauf, die Marinade gleichmäßig zu verteilen, damit jede Faser des Hähnchens Geschmack aufnimmt.

Wenn Sie das Gemüse anbraten, verwenden Sie eine große Pfanne, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig Platz hat. Ein hoher Rand verhindert ein Überschwappen von Flüssigkeit, während das Gemüse brät. So bleibt es knackig und behält seine Farbe bei.

Beilagen zum Teriyaki-Hähnchen

Dieses Gericht eignet sich hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Reis ist eine klassische Wahl, da er die Aromen der Teriyaki-Sauce wunderbar aufnimmt. Eine Portion gebratener Reis mit Gemüse oder sogar Sushi-Reis bringt Abwechslung auf den Tisch.

Für eine kohlenhydratarme Variante könnten Sie Quinoa oder Blumenkohlreis servieren. Diese Alternativen bieten zusätzliche Nährstoffe und eine schöne Textur, die gut mit dem zarten Hähnchen harmoniert und gleichzeitig das Geschmackserlebnis erweitert.

Die perfekte Präsentation

Die Anrichtung spielt eine wichtige Rolle bei der Präsentation Ihrer Speisen. Servieren Sie das Teriyaki-Hähnchen auf einem großen Teller und arrangieren Sie das Gemüse schön darum herum. Ein paar Frischekomponenten, wie gehackte Frühlingszwiebeln oder ein Spritzer Sesamöl, geben dem Gericht den letzten Schliff.

Zusätzlich können Sie mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren, um einen Hauch von Frische und Farbe zu verleihen. So wird Ihr Gericht nicht nur lecker, sondern auch ein visuelles Highlight auf dem Tisch.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen auch grillen?

Ja, das Hähnchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.

→ Wie lange kann ich die Marinade aufbewahren?

Die Marinade kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse

Genießen Sie eine köstliche Kombination aus saftigem Teriyaki-Hähnchen und frischem Gemüse, die sich perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen eignet. Dieses Rezept vereint die süßen und herzhaften Aromen der Teriyaki-Sauce mit zartem Hähnchenbrustfilet und buntem Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Paprika. In wenigen Schritten zubereitet, ist es ideal für hektische Wochentage und begeistert die ganze Familie mit einem asiatisch inspirierten Geschmackserlebnis.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Hähnchen und Gemüse

  1. 500g Hähnchenbrustfilet
  2. 2 EL Teriyaki-Sauce
  3. 200g Brokkoli
  4. 2 Karotten
  5. 1 rote Paprika
  6. 1 EL Öl zum Braten

Für die Marinade

  1. 2 EL Teriyaki-Sauce
  2. 1 EL Sojasauce
  3. 1 TL Honig
  4. 1 Knoblauchzehe, gepresst
  5. 1 TL frischer Ingwer, gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mischen Sie Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer in einer Schüssel. Fügen Sie das Hähnchenbrustfilet hinzu und lassen Sie es mindestens 15 Minuten marinieren.

Schritt 02

Schneiden Sie das Gemüse in mundgerechte Stücke. Brokkoli in Röschen, Karotten in Scheiben und Paprika in Streifen.

Schritt 03

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Braten Sie das marinierte Hähnchen 5-7 Minuten auf jeder Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und halten Sie es warm.

Schritt 04

Im verbleibenden Öl das Gemüse 5-7 Minuten anbraten, bis es zart, aber noch knackig ist. Geben Sie das Hähnchen zurück in die Pfanne und fügen Sie die restliche Marinade hinzu. Alles gut vermengen und kurz erwärmen.

Schritt 05

Servieren Sie das Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse heiß, eventuell mit Reis oder Nudeln.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Protein: 35 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g