Quark-Pfannkuchen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Quark-Pfannkuchen eine köstliche und proteinreiche Alternative zu traditionellen Pfannkuchen. Diese luftigen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack. Mit frischem Obst, Honig oder Joghurt serviert, werden sie zum Genuss für die ganze Familie – ideal für einen energiereichen Start in den Tag!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T15:53:24.064Z

Diese Quark-Pfannkuchen sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bieten auch eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Perfekt für jede Tageszeit!

Warum Quark-Pfannkuchen die beste Wahl sind

Quark-Pfannkuchen sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen, da sie durch die Verwendung von Quark besonders proteinreich sind. Diese extra Portion Eiweiß unterstützt nicht nur den Muskelaufbau, sondern sorgt auch dafür, dass Sie sich länger satt fühlen. Wenn Sie auf der Suche nach einem nährstoffreichen Frühstück oder Snack sind, sind diese Pfannkuchen die perfekte Wahl.

Die Zubereitung dieser Pfannkuchen ist sowohl einfach als auch schnell. Innerhalb von nur wenigen Minuten lassen sich die Zutaten vermischen, und schon bald genießen Sie warme, luftige Leckerbissen. Ideal für hektische Morgen oder als gesunder Snack zwischendurch, passen sie zu vielen Gelegenheiten und schmecken dabei köstlich!

Ein weiterer Vorteil dieser Quark-Pfannkuchen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können sie mit verschiedenen Toppings wie frischem Obst, Honig oder Joghurt servieren. So haben Sie die Möglichkeit, stets neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und Ihren Pfannkuchen individuell zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Gesunde Variationen und Tipps

Um Ihre Quark-Pfannkuchen noch gesünder zu gestalten, können Sie verschiedene Mehltypen ausprobieren. Vollkornmehl oder Hafermehl sind hervorragende Alternativen zu herkömmlichem Weizenmehl und tragen zur Steigerung des Ballaststoffgehalts bei. Dadurch werden die Pfannkuchen nicht nur nahrhafter, sondern erhalten auch einen interessanten Geschmack.

Eine weitere Möglichkeit zur Verfeinerung des Geschmacks sind Gewürze. Zimt oder Vanilleextrakt verleihen den Pfannkuchen eine angenehme Note und machen sie noch aromatischer. Sie können auch etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen, um eine frische Note zu erhalten, die perfekt mit den süßen Toppings harmoniert.

Für eine vegane Variante der Quark-Pfannkuchen können Sie den Quark durch einen pflanzlichen Joghurt oder Quark-Ersatz ersetzen. Suchen Sie nach Produkten, die auf Soja- oder Mandelbasis hergestellt sind. Diese Alternativen liefern ähnliche Textur und Geschmack und bieten eine großartige Methode, um die Pfannkuchen für jeden Diätstil zugänglich zu machen.

Zutaten

Für die Zubereitung der Quark-Pfannkuchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Quark-Pfannkuchen

  • 250 g Quark
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zucker
  • eine Prise Salz
  • Öl oder Butter zum Braten

Die Zutaten sind einfach zu finden und die Zubereitung unkompliziert.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Quark-Pfannkuchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Quark, Eier, Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Pfannkuchen braten

Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

Servieren

Die Pfannkuchen warm servieren, idealerweise mit frischem Obst, Honig oder Joghurt.

Genießen Sie die Quark-Pfannkuchen als köstlichen Snack oder Frühstück!

Aufbewahrung und Röste-Tipps

Überreste der Quark-Pfannkuchen können problemlos aufbewahrt werden. Lassen Sie die Pfannkuchen auf Raumtemperatur abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu drei Tage frisch und genießen Sie die Möglichkeit, schnell ein nahrhaftes Frühstück zu haben, das Sie nur noch aufwärmen müssen.

Wenn Sie Ihre Pfannkuchen aufwärmen möchten, ist es am besten, sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze erneut zu rösten. Dadurch behalten sie ihre luftige Textur und werden wenig trocken. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies die Pfannkuchen gummiartig machen kann. Dadurch genießen Sie einen frisch zubereiteten Geschmack, als wären sie gerade erst gemacht worden.

Leckere Topping-Ideen

Die Wahl des richtigen Toppings kann das Geschmackserlebnis Ihrer Quark-Pfannkuchen erheblich verbessern. Frisches Obst wie Beeren, Bananen oder Äpfel sorgen nicht nur für eine schöne Präsentation, sondern bringen auch natürliche Süße und Vitamine auf den Tisch. Sie können das Obst einfach auf den Pfannkuchen anrichten und mit einem Spritzer Zitronensaft beträufeln, um das Aroma zu intensivieren.

Eine andere köstliche Option sind Nüsse oder Samen, die Sie über Ihre Pfannkuchen streuen können. Mandeln, Walnüsse oder Chiasamen liefern gesunde Fette und eine willkommene Knusprigkeit. Darüber hinaus können Sie einen Klecks Joghurt oder Quark darauf geben, um eine cremige Textur hinzuzufügen, die das Geschmackserlebnis abrundet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pfannkuchen glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl.

→ Wie kann ich die Quark-Pfannkuchen süßer machen?

Fügen Sie mehr Zucker oder Vanillezucker hinzu.

Quark-Pfannkuchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Quark-Pfannkuchen eine köstliche und proteinreiche Alternative zu traditionellen Pfannkuchen. Diese luftigen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack. Mit frischem Obst, Honig oder Joghurt serviert, werden sie zum Genuss für die ganze Familie – ideal für einen energiereichen Start in den Tag!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Quark-Pfannkuchen

  1. 250 g Quark
  2. 2 Eier
  3. 100 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver
  5. 1 TL Zucker
  6. eine Prise Salz
  7. Öl oder Butter zum Braten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Quark, Eier, Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.

Schritt 03

Die Pfannkuchen warm servieren, idealerweise mit frischem Obst, Honig oder Joghurt.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Protein: 15 g
  • Fett: 10 g