Pekannuss-Zimtschnecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knusprigen Pekannüssen und dem warmen Aroma von Zimt mit diesem Rezept für Pekannuss-Zimtschnecken. Diese köstlichen, selbstgemachten Zimtschnecken sind perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Mischung aus weichem Teig, süßem Zimt und knackigen Nüssen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Gemütlichkeit eines frisch gebackenen Gebäcks!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:52:38.293Z

Die Pekannuss-Zimtschnecken sind eine wahre Gaumenfreude. Die Kombination aus dem süßen Zimt und den knackigen Nüssen bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt für jede Gelegenheit!

Die perfekte Kombination von Aromen

Pekannuss-Zimtschnecken bieten eine unvergleichliche Geschmackserfahrung, die sowohl süß als auch nussig ist. Die Kombination aus dem warmen Aroma von Zimt und der knackigen Textur der Pekannüsse schafft ein harmonisches Geschmacksspiel, das sich perfekt ergänzt. Zimt ist nicht nur für seinen köstlichen Geschmack bekannt, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile, während Pekannüsse reich an gesunden Fetten und Antioxidantien sind.

Diese Schnecken sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die goldbraune Farbe und die ansprechende Struktur der Zimtschnecken machen sie zu einem Highlight auf jedem Frühstückstisch oder bei besonderen Anlässen. Sie werden sicherlich Ihre Familie und Freunde beeindrucken!

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Pekannuss-Zimtschnecken sind nicht nur für die Frühstückszeit geeignet. Sie sind auch ein hervorragender Snack für zwischendurch oder ein Genuss bei Nachmittagskaffee. Ob für einen Brunch, eine Feier oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, diese köstlichen Schnecken passen zu jeder Gelegenheit.

Die einfachen Zutaten und die unkomplizierte Zubereitung machen dieses Rezept auch ideal für Kochanfänger. Mit nur wenigen Schritten können Sie diese Leckerei zaubern und Ihre Liebsten mit selbstgebackenen Köstlichkeiten überraschen.

Zutaten

Für diese köstlichen Pekannuss-Zimtschnecken benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml Milch
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 2 Eier

Zutaten für die Füllung

  • 100 g Zucker
  • 2 Esslöffel Zimt
  • 150 g Pekannüsse (gehackt)
  • 75 g Butter (weich)

Zutaten für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 Esslöffel Milch

Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Pekannuss-Zimtschnecken zu backen:

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermischen. Milch, geschmolzene Butter und Eier hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Füllung herstellen

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verstreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung sowie den gehackten Pekannüssen bestreuen.

Schnecken formen

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Zimtschnecken bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Glasur zubereiten

Während die Schnecken backen, Puderzucker mit Milch vermischen, bis eine cremige Glasur entsteht. Nach dem Backen die Schnecken damit bestreichen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Pekannuss-Zimtschnecken warm!

Tipps zur perfekten Zimtschnecke

Um sicherzustellen, dass Ihre Pekannuss-Zimtschnecken besonders fluffig und zart werden, ist es wichtig, den Teig ausreichend gehen zu lassen. Dies ermöglicht der Hefe, ihre Arbeit zu verrichten und den Teig aufzulockern. Achten Sie darauf, den Teig an einem warmen, zugfreien Ort gehen zu lassen.

Ein weiterer Tipp ist, die Füllung gut zu verteilen, damit jede Schnecke gleichmäßig aromatisiert ist. Vermeiden Sie es, zu viel von der Füllung zu verwenden, da dies das Rollen erschweren und zu einer chaotischen Form führen kann.

Variationen des Rezepts

Für zusätzliche Vielfalt können Sie andere Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Jede Nuss hat ihren eigenen charakteristischen Geschmack und kann die Schnecken auf interessante Weise bereichern. Auch die Zugabe von Schokoladensplittern oder Trockenfrüchten kann eine köstliche Abwechslung darstellen.

Wenn Sie es gerne fruchtig mögen, könnten Sie einen Schuss Apfelmus in die Füllung geben oder mit frischen Äpfeln oder Birnen experimentieren. Dies verleiht den Zimtschnecken eine erfrischende Note und macht sie noch unwiderstehlicher.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtschnecken im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig am Abend vorher zubereiten und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Morgen einfach aufgehen lassen und backen.

→ Wie lange sind die Zimtschnecken haltbar?

Die Zimtschnecken sind in einer luftdichten Dose etwa 3 Tage haltbar.

Pekannuss-Zimtschnecken

Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus knusprigen Pekannüssen und dem warmen Aroma von Zimt mit diesem Rezept für Pekannuss-Zimtschnecken. Diese köstlichen, selbstgemachten Zimtschnecken sind perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Mischung aus weichem Teig, süßem Zimt und knackigen Nüssen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die ganze Familie begeistern wird. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Gemütlichkeit eines frisch gebackenen Gebäcks!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 500 g Weizenmehl
  2. 100 g Zucker
  3. 10 g Salz
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 250 ml Milch
  6. 75 g Butter (geschmolzen)
  7. 2 Eier

Zutaten für die Füllung

  1. 100 g Zucker
  2. 2 Esslöffel Zimt
  3. 150 g Pekannüsse (gehackt)
  4. 75 g Butter (weich)

Zutaten für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 Esslöffel Milch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermischen. Milch, geschmolzene Butter und Eier hinzufügen und alles gut vermengen. Den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen. Die weiche Butter gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verstreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung sowie den gehackten Pekannüssen bestreuen.

Schritt 03

Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 04

Die Zimtschnecken bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Während die Schnecken backen, Puderzucker mit Milch vermischen, bis eine cremige Glasur entsteht. Nach dem Backen die Schnecken damit bestreichen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g