Kartoffelgratin mit Romanesco

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses köstliche Kartoffelgratin mit Romanesco verbindet die zarte Textur von Sahnekartoffeln mit dem nussigen Geschmack des Romanesco. Ideal als Beilage für festliche Anlässe oder um einen klassischen Abendessen-Tisch aufzupeppen, begeistert es durch seine cremige Konsistenz und die knackigen Röschen. Ein einfaches und zugleich elegantes Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber gleichermaßen anspricht!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T07:59:58.247Z

Zutaten

Für das Kartoffelgratin

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 400 g Romanesco
  • 300 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Zusätzlich benötigen Sie eine Auflaufform.

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Romanesco in Röschen teilen und kurz blanchieren.

Sahne-Mischung

In einem Topf die Sahne und Milch erhitzen, Knoblauch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gut umrühren und leicht köcheln lassen.

Schichten

In einer gefetteten Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben und Romanesco-Röschen schichten. Die Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Das Gratin im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich statt Romanesco auch Brokkoli verwenden?

Ja, Brokkoli ist ebenfalls eine gute Alternative und passt gut zu den Kartoffeln.

Kartoffelgratin mit Romanesco

Dieses köstliche Kartoffelgratin mit Romanesco verbindet die zarte Textur von Sahnekartoffeln mit dem nussigen Geschmack des Romanesco. Ideal als Beilage für festliche Anlässe oder um einen klassischen Abendessen-Tisch aufzupeppen, begeistert es durch seine cremige Konsistenz und die knackigen Röschen. Ein einfaches und zugleich elegantes Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber gleichermaßen anspricht!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Kartoffelgratin

  1. 1 kg festkochende Kartoffeln
  2. 400 g Romanesco
  3. 300 ml Sahne
  4. 200 ml Milch
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
  7. Salz und Pfeffer
  8. Muskatnuss

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Romanesco in Röschen teilen und kurz blanchieren.

Schritt 02

In einem Topf die Sahne und Milch erhitzen, Knoblauch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gut umrühren und leicht köcheln lassen.

Schritt 03

In einer gefetteten Auflaufform abwechselnd Kartoffelscheiben und Romanesco-Röschen schichten. Die Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Das Gratin im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis es goldbraun und die Kartoffeln weich sind. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 7 g