Kartoffel-Spinat-Auflauf

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieser köstliche Kartoffel-Spinat-Auflauf vereint zarte Kartoffelscheiben mit frischem Spinat und einer cremigen Béchamelsauce für ein herzhaftes und gesundes Gericht. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieser Auflauf perfekt für Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Einfach zuzubereiten und äußerst nahrhaft – die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:52:30.587Z

Der Kartoffel-Spinat-Auflauf ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die Kombination aus goldbraun gebackenem Käse und dem tiefgrünen Spinat sorgt für einen appetitlichen Anblick. Perfekt für jede Gelegenheit – ob als Teil eines sonntäglichen Familienessens oder als unkompliziertes Gericht für den Feierabend. Lasst euch von diesem Rezept inspirieren!

Ein perfektes Gericht für jede Gelegenheit

Der Kartoffel-Spinat-Auflauf ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein ideales Gericht für unterschiedlichste Anlässe. Ob als Beilage zu einem festlichen Menü oder als Hauptgericht bei einem gemütlichen Familienessen, dieser Auflauf kann sich problemlos in jede Speiseplanung integrieren. Die Kombination aus Kartoffeln und Spinat sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit voller Nährstoffe und wenig Aufwand in der Zubereitung.

Dank der vielseitigen Zutaten bietet der Auflauf auch Platz für kreative Variationen. So können Sie beispielsweise zusätzlich Feta oder eine andere Käsesorte hinzufügen, um den Geschmack noch intensiver zu gestalten. Wenn Sie es pikant mögen, lässt sich der Auflauf mit kleingeschnittenem Schinken oder Speck verfeinern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Gusto an.

Gesund und nahrhaft

Die Hauptzutaten in diesem Auflauf, Kartoffeln und Spinat, sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und liefern Ihnen Energie, während Spinat reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Diese Kombination macht den Auflauf nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Béchamelsauce, die auch etwas weniger fettig zubereitet werden kann, eine cremige Textur, ohne dabei zu schwer auf dem Magen zu liegen. Durch die Kombination von frischen Zutaten und der leichten Sauce wird der Auflauf zum perfekten Gericht, das effiziente Energie liefert und gleichzeitig gesund bleibt.

Ein Rezept für die ganze Familie

Die Zubereitung des Kartoffel-Spinat-Auflaufs ist einfach und lässt sich gut mit Kindern oder Gästen zusammen machen. Kinder können beim Schneiden der Kartoffeln helfen oder beim Schichten der Zutaten in die Auflaufform. So wird das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis und die Kleinen lernen spielerisch, wie man nahrhafte Gerichte zubereitet. Dies fördert nicht nur die Freude am Essen, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung.

Dank der klaren und einfachen Anleitung in diesem Rezept wird das Kochen zum Kinderspiel. Zudem lässt sich der Auflauf bestens vorbereiten, sodass Sie ihn vor einem Besuch oder einer Feier bequem im Kühlschrank aufbewahren können. Dazu einfach den Auflauf nach dem Schichten abdecken und bis zum Backen kühl stellen. So haben Sie mehr Zeit, Ihre Gäste zu bewirten und dem Anlassen des Essens zu widmen.

Zutaten

Für unseren Kartoffel-Spinat-Auflauf benötigen wir folgende Zutaten:

Zutaten

  • 800g festkochende Kartoffeln
  • 300g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500ml Milch
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 100g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Stellen wir alles bereit, um mit dem Kochen zu beginnen!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung des Auflaufs:

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Spinat anbraten

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Béchamelsauce zubereiten

Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Auflauf schichten

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Kartoffeln, dann den Spinat und darauf eine Schicht Béchamelsauce legen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf bei 180°C für etwa 45 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nun ist dein Kartoffel-Spinat-Auflauf bereit zum Genießen!

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln beim Backen gleichmäßig garen, ist es wichtig, sie in gleichmäßige, dünne Scheiben zu schneiden. Ein Küchenmaschine oder eine Mandoline kann hierbei wertvolle Unterstützung leisten und sorgt für ein einheitliches Ergebnis. Dies trägt nicht nur zum Aussehen des Auflaufs bei, sondern hilft auch, die Garzeiten zu optimieren.

Achten Sie darauf, frischen Spinat zu verwenden, da dieser den Auflauf mit seinem leuchtenden Grün und seinem intensiven Geschmack bereichert. Wenn frischer Spinat nicht verfügbar ist, kann auch tiefgekühlter Spinat verwendet werden, den Sie vorab auftauen und gut abtropfen lassen sollten. So vermeiden Sie einen zu wässrigen Auflauf.

Serviervorschläge

Der Kartoffel-Spinat-Auflauf lässt sich hervorragend mit einem frischen Salat servieren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico bringt frische Aromen in den Genuss und ergänzt die herzhaften Noten des Auflaufs. Für ein wenig mehr Akzent können Sie auch geröstete Nüsse oder ein paar Kirschtomaten hinzufügen.

Falls Sie einen besonderen Anlass feiern, ist ein Glas Weißwein eine exzellente Begleitung zu diesem Gericht. Ein trockener Sauvignon Blanc oder ein fruchtiger Pinot Grigio unterstreichen die Aromen von Spinat und Kartoffeln und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren backen.

→ Wie kann ich den Auflauf vegetarisch gestalten?

Das Rezept ist bereits vegetarisch, du kannst jedoch zusätzlich auch andere Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini hinzufügen.

Kartoffel-Spinat-Auflauf

Dieser köstliche Kartoffel-Spinat-Auflauf vereint zarte Kartoffelscheiben mit frischem Spinat und einer cremigen Béchamelsauce für ein herzhaftes und gesundes Gericht. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, eignet sich dieser Auflauf perfekt für Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden. Einfach zuzubereiten und äußerst nahrhaft – die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 800g festkochende Kartoffeln
  2. 300g frischer Spinat
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 500ml Milch
  6. 50g Butter
  7. 50g Mehl
  8. 100g geriebener Käse
  9. Salz und Pfeffer
  10. Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze eindicken lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Kartoffeln, dann den Spinat und darauf eine Schicht Béchamelsauce legen. Dies wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit Käse bestreuen.

Schritt 05

Den Auflauf bei 180°C für etwa 45 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g