Gratinierter Rosenkohl

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und einer knusprigen Käsekruste mit diesem Rezept für gratinierten Rosenkohl. Perfekt für kalte Tage, zaubert dieses Gericht sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht ein herzhaftes Aroma auf den Tisch. Die perfekte Balance aus cremiger Konsistenz und goldbraunem Käse macht dieses Rezept zu einem Highlight für Ihre nächste Dinner-Party oder Familienfeier.

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T04:00:33.440Z

Die perfekte Beilage für jede Gelegenheit

Gratinierter Rosenkohl ist eine hervorragende Beilage, die nicht nur zur klassischen Weihnachtszeit gut schmeckt, sondern auch zu einem festlichen Familienessen oder einem gemütlichen Abend mit Freunden. Die Kombination aus zartem Gemüse und einer geschmackvollen Käsekruste sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ganz gleich, ob Sie ihn zu einem saftigen Braten oder als Teil eines vegetarischen Menüs servieren, dieses Gericht ist ein wahrer Genuss.

Darüber hinaus ist Rosenkohl reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nicht viel Zeit in der Küche. Mit nur wenigen Zutaten verwandeln Sie diesen oft übersehenen Kohl zu einem Highlight auf jedem Teller.

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Die Grundidee dieses Rezepts lässt sich leicht variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen. Parmesan oder Gouda können interessante Alternativen zu Gruyère oder Emmentaler bieten. Für eine pikante Note fügen Sie etwas Chili oder geräucherten Paprika hinzu, die das Gericht zusätzlich aufpeppen.

Wenn Sie eine noch reichhaltigere Variante wünschen, können Sie gehackten Schinken oder Speck hinzufügen, der beim Backen knusprig wird. Auch Nüsse wie gehackte Walnüsse oder Mandeln bieten nicht nur einen tollen Crunch, sondern auch eine besondere Geschmacksnote.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass der Rosenkohl gleichmäßig gart, sollten Sie darauf achten, die Röschen für eine gleichmäßige Garung in ähnlicher Größe zu schneiden. Ein blanchieren vor dem Gratiniervorgang hilft auch, die leuchtende grüne Farbe zu erhalten und den Garprozess zu beschleunigen.

Wenn Sie das Gericht im Voraus zubereiten möchten, können Sie den Auflauf bis zur Backzeit im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, ihn vor dem Backen auf Raumtemperatur zu bringen, damit er gleichmäßig gart und der Käse perfekt schmilzt.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den gratinierten Rosenkohl

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 200 ml Schlagsahne
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden leicht abschneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, den Rosenkohl hinzufügen und 5-7 Minuten blanchieren, bis er leicht gar ist. Abgießen und in Eiswasser legen, um den Garprozess zu stoppen.

Gratinieren

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und den blanchierten Rosenkohl gleichmäßig darin verteilen. Die Schlagsahne über den Rosenkohl gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Häufige Fragen zum gratinierten Rosenkohl

Eine häufige Frage ist, ob der Rosenkohl auch ohne vorheriges Blanchieren zubereitet werden kann. Während es möglich ist, empfehlen wir das Blanchieren, da es die Textur verbessert und den Bittergeschmack mildert. Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie auch Tiefkühl-Rosenkohl verwenden, der bereits blanchiert ist und viel Zeit spart.

Ein weiteres häufiges Anliegen ist, wie man das Gericht am besten aufbewahrt. Der gratinierte Rosenkohl kann in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in den Ofen oder die Mikrowelle stellen, bis er durchgewärmt ist.

Nährwertinformationen

Rosenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, K und viele Ballaststoffe. In Kombination mit Schlagsahne und Käse bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, die Sie energisch durch den Tag bringt.

Eine Portion gratinierter Rosenkohl ist relativ kalorienarm und eignet sich daher ideal für eine ausgewogene Ernährung. Achten Sie jedoch darauf, die Portionsgröße im Blick zu behalten, da die Zugabe von Käse und Sahne die Kalorienzahl etwas erhöhen kann.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl blanchieren und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn kurz vor dem Servieren.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Gruyère, Emmentaler oder auch ein würziger Cheddar sind ideal für dieses Rezept.

Gratinierter Rosenkohl

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und einer knusprigen Käsekruste mit diesem Rezept für gratinierten Rosenkohl. Perfekt für kalte Tage, zaubert dieses Gericht sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht ein herzhaftes Aroma auf den Tisch. Die perfekte Balance aus cremiger Konsistenz und goldbraunem Käse macht dieses Rezept zu einem Highlight für Ihre nächste Dinner-Party oder Familienfeier.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den gratinierten Rosenkohl

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 200 ml Schlagsahne
  3. 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
  4. 2 EL Butter
  5. 1 TL Salz
  6. 1/2 TL Pfeffer
  7. 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Enden leicht abschneiden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, den Rosenkohl hinzufügen und 5-7 Minuten blanchieren, bis er leicht gar ist. Abgießen und in Eiswasser legen, um den Garprozess zu stoppen.

Schritt 02

Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und den blanchierten Rosenkohl gleichmäßig darin verteilen. Die Schlagsahne über den Rosenkohl gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 03

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion