Schupfnudeln-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie einen herzhaften Schupfnudeln-Auflauf, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist. Diese perfekte Kombination aus zarten Schupfnudeln, frischem Gemüse und cremiger Sauce sorgt für eine wärmende Mahlzeit, die die ganze Familie begeistert. Ideal als einladungsgeselliges Abendessen oder als nährstoffreicher Snack. Der Auflauf kann vielseitig variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen und eignet sich hervorragend für Resteverwertung.
Die Vielseitigkeit von Schupfnudeln
Schupfnudeln sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch äußerst vielseitig. Sie können als Beilage, Hauptgericht oder sogar als Snack serviert werden. Diese kleinen Kartoffelnudeln eignen sich hervorragend für unterschiedliche Variationen, indem man verschiedene Gemüsesorten oder Fleisch ergänzt. So können Sie je nach Saison und Verfügbarkeit kreativ werden und Ihren Auflauf immer wieder neu erfinden.
Ein weiterer Vorteil von Schupfnudeln ist ihre einfache Zubereitung. Egal, ob Sie fertige aus dem Supermarkt verwenden oder sie selbst machen, die Zubereitung ist schnell und unkompliziert. In Kombination mit einer cremigen Sauce und frischen Zutaten entsteht eine wohlschmeckende Mahlzeit, die sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beliebt ist.
Gesunde Zutaten für jeden Geschmack
Dieser Auflauf nutzt frisches Gemüse, das nicht nur für einen knackigen Biss sorgt, sondern auch reich an Vitaminen ist. Sie können bei der Wahl der Gemüsevarianten kreativ sein – ob Brokkoli, Karotten oder Paprika, die Möglichkeiten sind endlos. Das Hinzufügen von saisonalem Gemüse erhöht nicht nur den Nährstoffgehalt, sondern unterstützt auch lokale Produzenten.
Die Verwendung von Sahne und Käse macht diesen Auflauf besonders cremig und lecker, aber Sie können auch gesündere Alternativen wählen. Low-Fat-Sahne oder pflanzliche Milchalternativen sorgen dafür, dass das Gericht leichter wird, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Statt herkömmlichem Käse können Sie auch fettarmen Käse verwenden, um Kalorien zu sparen, ohne auf den köstlichen Käsegeschmack verzichten zu müssen.
Perfekt für gesellige Abende
Ein Schupfnudeln-Auflauf ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Sie können ihn im Voraus vorbereiten und dann einfach im Ofen backen, während Sie sich um Ihre Gäste kümmern. So bleibt Ihnen mehr Zeit, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und leckere Beilagen zu servieren.
Der Auflauf lässt sich perfekt mit einem frischen Salat oder einer knackigen Beilage kombinieren. Egal ob beim Familienessen, bei einem gemütlichen Abend mit Freunden oder sogar bei einem festlichen Anlass – dieser Auflauf wird das Herz Ihrer Gäste erwärmen und für volle Teller sorgen.
Zutaten
Zutaten für den Schupfnudeln-Auflauf
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln
- 300 g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika)
- 200 g Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss (nach Geschmack)
Zubereitung
Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Zwiebel fein hacken und das Gemüse nach Wahl in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2: Gemüse anbraten
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig braten, dann das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In einer Schüssel Sahne und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Schritt 4: Auflauf zusammenstellen
Eine Auflaufform fetten. Schupfnudeln und das gebratene Gemüse darin verteilen. Die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen und alles gut vermengen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
Schritt 5: Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Häufige Fragen zu Schupfnudeln
Was sind Schupfnudeln eigentlich? Schupfnudeln sind eine deutsche Spezialität, die aus Kartoffelteig hergestellt wird. Sie sind länglich formt und haben eine zarte, leicht elastische Textur. Diese Nudeln sind sehr beliebt und können auf vielfältige Weise zubereitet werden - so auch in unserem herzhaften Auflauf!
Wie lange kann ich den Auflauf aufbewahren? Der Schupfnudeln-Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Er kann auch ausgezeichnet aufgewärmt werden, was ihn zu einer tollen Option für Meal Prep macht.
Variationen des Auflaufs
Sie können diesen Auflauf ganz nach Ihrem Gusto abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel angebratenes Hackfleisch oder vegetarische Alternativen hinzu, um das Gericht herzhafter zu machen. Auch verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Feta sorgen für spannende Geschmackserlebnisse.
Für eine scharfe Note können Sie gehackte Chilis oder scharfen Käse einstreuen. Probieren Sie auch, die Kräuter zu variieren – frischer Thymian oder Rosmarin geben dem Auflauf einen besonderen Touch!
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um eine optimale Konsistenz zu erreichen, achten Sie darauf, dass die Schupfnudeln nicht zu lange gekocht oder gebraten werden. Sie sollten außen leicht knusprig und innen schön zart bleiben. Wenn Sie frische Nudeln verwenden, reduzieren Sie die Kochzeit entsprechend.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Backen: Überwachen Sie den Auflauf während des Backens, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig bräunt. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, können Sie ihn leicht mit etwas Alufolie abdecken, um ein Verbrennen zu verhindern.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?
Ja, Sie können alle Zutaten im Voraus zusammenstellen und den Auflauf vor dem Backen kühl lagern.
→ Kann ich den Auflauf vegetarisch machen?
Ja, verwenden Sie einfach gemischtes Gemüse ohne Fleisch.
Schupfnudeln-Auflauf
Genießen Sie einen herzhaften Schupfnudeln-Auflauf, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unwiderstehlich lecker ist. Diese perfekte Kombination aus zarten Schupfnudeln, frischem Gemüse und cremiger Sauce sorgt für eine wärmende Mahlzeit, die die ganze Familie begeistert. Ideal als einladungsgeselliges Abendessen oder als nährstoffreicher Snack. Der Auflauf kann vielseitig variiert werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen und eignet sich hervorragend für Resteverwertung.
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 500 g Schupfnudeln
- 300 g gemischtes Gemüse (z.B. Brokkoli, Karotten, Paprika)
- 200 g Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss (nach Geschmack)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Zwiebel fein hacken und das Gemüse nach Wahl in kleine Stücke schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin glasig braten, dann das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
In einer Schüssel Sahne und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Eine Auflaufform fetten. Schupfnudeln und das gebratene Gemüse darin verteilen. Die Sahne-Ei-Mischung darüber gießen und alles gut vermengen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 400 kcal