Donuts aus dem Backofen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie den köstlichen Geschmack selbstgemachter Donuts, die ganz einfach im Backofen zubereitet werden. Diese leichte und fluffige Variante verzichtet auf Frittieren und bringt dennoch die süße Freude in Ihre Küche. Egal ob für das Frühstück, zum Kaffeeklatsch oder als Leckerei für besondere Anlässe, diese Donuts sind ein Hit für Groß und Klein! Verleihen Sie ihnen Ihre Lieblingsglasur und Toppings für ein individuelles Geschmackserlebnis.
Die Vorteile von Ofen-Donuts
Ofen-Donuts sind nicht nur eine köstliche Alternative zu herkömmlich frittierten Donuts, sondern auch gesünder. Da sie im Ofen gebacken werden, enthalten sie weniger Fett und sind somit eine ideale Wahl für alle, die versuchen, ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren. Der Backprozess sorgt dafür, dass die Donuts gleichzeitig luftig und leicht bleiben und dennoch den vollen Geschmack bieten, den Sie lieben.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit. Mit dieser Grundrezeptur können Sie zahlreiche Variationen ausprobieren. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Aromen, wie Vanille, Zimt oder Kakaopulver, um Ihrem Teig eine persönliche Note zu verleihen. Außerdem können Sie kreative Glasuren und Toppings hinzufügen, um Ihre Donuts einzigartig zu machen und an jeden Anlass anzupassen.
Für Familienfeste oder Kindergeburtstage sind Ofen-Donuts äußerst praktisch. Sie lassen sich leicht in größeren Mengen zubereiten und können wunderbar dekoriert werden. Ermutigen Sie die Kleinen, beim Dekorieren zu helfen, um ein unterhaltsames Erlebnis in der Küche zu schaffen. So werden diese Donuts nicht nur zu einem kulinarischen Höhepunkt, sondern auch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Tipps für perfekte Donuts
Um perfekte Ofen-Donuts zuzubereiten, ist die Wahl der Backform entscheidend. Verwenden Sie eine qualitativ hochwertige Donut-Backform aus Silikon oder Metall, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Form leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen, um das Herauslösen der Donuts zu erleichtern. Eine gut vorbereitete Form sorgt dafür, dass Sie schöne, formstabile Donuts erhalten.
Beachten Sie beim Messen der Zutaten, dass Präzision wichtig ist. Verwenden Sie eine Küchenwaage für das Mehl und den Zucker, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein zu viel oder zu wenig an Mehl kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen und zu harten oder zu feuchten Donuts führen. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen, da dies die Textur des Teigs beeinträchtigen kann.
Wenn Sie Ihre Donuts glasieren, lassen Sie sie zunächst ausreichend abkühlen. Da heiße Donuts die Glasur schmelzen können, ist es ratsam, mindestens 10 Minuten zu warten. Verwenden Sie verschiedene Farben und Formen von Streuseln oder Nüssen, um Ihren Donuts einen festlichen Look zu verleihen. Diese kleinen Details machen den Unterschied und sorgen dafür, dass Ihre Ofen-Donuts sowohl lecker als auch optisch ansprechend sind.
Zutaten
Zutaten
Für die Donuts:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 50 g geschmolzene Butter
Für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel Milch
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Streusel oder Nüsse (optional)
Diese Zutaten reichen für ca. 10 Donuts.
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Ei, Milch und geschmolzene Butter gut vermischen. Geben Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig in die Form füllen
Füllen Sie den Teig in eine Donut-Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Achten Sie darauf, die Formen nicht zu voll zu machen, da die Donuts beim Backen aufgehen.
Backen
Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend kurz abkühlen.
Glasur vorbereiten
Vermischen Sie Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch, bis eine glatte Glasur entsteht. Fügen Sie bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie gut.
Donuts glasieren
Die abgekühlten Donuts in die Glasur tauchen und nach Belieben mit Streuseln oder Nüssen dekorieren. Lassen Sie die Glasur etwas trocknen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Donuts!
Häufige Fragen zu Donuts
Wie lange halten sich die Ofen-Donuts? Einmal ausgekühlt, können die Donuts in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden. Wickeln Sie die Donuts einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem gefriergeeigneten Behälter. Zum Servieren können Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Kann ich die Donuts glutenfrei zubereiten? Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Donuts zu kreieren. Achten Sie darauf, ein Mix aus glutenfreien Mehlen und Verdickungsmitteln wie Guarkernmehl oder Xanthan zu verwenden, um die Textur des Teigs zu verbessern. So genießen auch glutenintolerante Personen diese Leckerei.
Schokoladige Variation
Für Schokoladenliebhaber ist die schokoladige Donut-Variante ein absolutes Muss. Ersetzen Sie einen Teil des Mehls im Rezept durch Kakaopulver, um schokoladige Donuts zu erhalten. Mit einer dunklen Schokoladenglasur und bunten Streuseln werden sie zum perfekten Genuss für jede Feierlichkeit.
Sie können auch Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten, um beim Den ersten Bissen für eine zusätzliche geschmackliche Überraschung zu sorgen. Diese schokoladigen Donuts werden bei Schokoladenfans garantiert für Begeisterung sorgen und sind eine tolle Abwechslung zu den klassischen Varianten.
Einfache Glasurideen
Die Glasur ist der krönende Abschluss für Ihre Donuts. Neben der klassischen Zuckerglasur können Sie etwas Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack hinzufügen. Um fruchtige Nuancen zu erzielen, probieren Sie eine Glasur aus Fruchtsäften, wie z.B. Himbeersaft oder Zitronensaft, um eine naturbelassene Farbe und ein erfrischendes Aroma zu erreichen.
Eine weitere köstliche Option ist eine Erdnussbutterglasur. Mischen Sie gleichmäßige Teile Erdnussbutter und Puderzucker und verdünnen Sie die Mischung mit etwas Milch, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Diese glasierte Variante verleiht Ihren Donuts einen nussigen Twist und wird sicher gut ankommen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Donuts einfrieren?
Ja, die Donuts können nach dem Backen eingefroren werden. Glasieren Sie sie erst nach dem Auftauen.
→ Wie lange sind die Donuts haltbar?
Die Donuts sind bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Donuts aus dem Backofen
Erleben Sie den köstlichen Geschmack selbstgemachter Donuts, die ganz einfach im Backofen zubereitet werden. Diese leichte und fluffige Variante verzichtet auf Frittieren und bringt dennoch die süße Freude in Ihre Küche. Egal ob für das Frühstück, zum Kaffeeklatsch oder als Leckerei für besondere Anlässe, diese Donuts sind ein Hit für Groß und Klein! Verleihen Sie ihnen Ihre Lieblingsglasur und Toppings für ein individuelles Geschmackserlebnis.
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 10 Donuts
Das brauchen Sie
Für die Donuts:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 200 ml Milch
- 50 g geschmolzene Butter
Für die Glasur:
- 200 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel Milch
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Streusel oder Nüsse (optional)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Ei, Milch und geschmolzene Butter gut vermischen. Geben Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis ein homogener Teig entsteht.
Füllen Sie den Teig in eine Donut-Backform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Achten Sie darauf, die Formen nicht zu voll zu machen, da die Donuts beim Backen aufgehen.
Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend kurz abkühlen.
Vermischen Sie Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Milch, bis eine glatte Glasur entsteht. Fügen Sie bei Bedarf Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie gut.
Die abgekühlten Donuts in die Glasur tauchen und nach Belieben mit Streuseln oder Nüssen dekorieren. Lassen Sie die Glasur etwas trocknen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Zucker: 10 g
- Fett: 6 g