Buchteln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das traditionelle Rezept für köstliche Buchteln, die einfach im Ofen gebacken werden. Diese fluffigen Hefebällchen sind mit süßer Marmelade oder Vanillepudding gefüllt und bieten einen unvergesslichen Genuss. Ideal als Dessert oder süßer Snack – perfekt für Kaffee- und Teestunden. Verleihen Sie Ihren Feierlichkeiten eine süße Note mit diesen himmlischen Buchteln!

Merle Zimmermann

Erstellt von

Merle Zimmermann

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:52:20.109Z

Die köstliche Geschichte der Buchteln

Buchteln haben ihren Ursprung im deutsch-österreichischen Raum und sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Regionen mit verschiedenen Füllungen zubereitet wird. Die traditionelle Variante beinhaltet Marmelade oder Vanillepudding, doch kreative Köche experimentieren gerne mit neuen Füllungen wie Schokolade oder Nüssen. Diese süßen Hefebällchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Klassiker in der Backkunst.

Die Zubereitung von Buchteln ist eine perfekte Gelegenheit, um mit der Familie zu backen. Besonders Kinder lieben es, die Teigstücke zu füllen und zu formen. So wird das Backen zu einer gemeinschaftlichen, lustigen Aktivität, die die Vorfreude auf das anschließende Genießen noch steigert.

Eine perfekte Begleitung für jeden Anlass

Buchteln sind äußerst vielseitig und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Anlässen. Ob bei einer gemütlichen Kaffeetafel, als süßes Dessert nach dem Abendessen oder bei Festlichkeiten – Buchteln können immer serviert werden. Sie sind auch eine beliebte Wahl für Geburtstagsfeiern, da sie mühelos vorbereitet und warm serviert werden können.

Die ansprechende Optik und der verführerische Duft frisch gebackener Buchteln ziehen sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Mit etwas Puderzucker zum Bestäuben erhalten die Buchteln eine zusätzliche süße Note, die sie unwiderstehlich macht.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um perfekte Buchteln zu erhalten, ist es wichtig, den Teig ausreichend gehen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass die Buchteln schön luftig werden. Ein warmer Ort ist hierbei entscheidend. Sie können den Teig an einem sonnigen Plätzchen oder im leicht vorgeheizten Backofen ruhen lassen, um den Aufgehprozess zu beschleunigen.

Achten Sie auch darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden. Frische Hefe und gute Butter machen einen großen Unterschied im Geschmack und der Konsistenz Ihrer Buchteln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten oder Puddingvarianten, um Ihre persönliche Lieblingsfülle zu entdecken.

Zutaten

Für die Buchteln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Buchteln

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 80 g Butter
  • Füllung: Marmelade oder Vanillepudding
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Buchteln:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch leicht erwärmen, Butter schmelzen und das Ei hinzufügen. Die Flüssigkeiten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.

Teig gehen lassen

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Buchteln formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, kleine Portionen abstechen, diese flach drücken und mit Marmelade oder Vanillepudding füllen. Dann die Teigstücke zu Kugeln formen und in eine gefettete Auflaufform setzen.

Buchteln backen

Die Buchteln nochmals 20 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren

Nach dem Backen die Buchteln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Buchteln!

Häufige Fragen zu Buchteln

Buchteln können wunderbar vorbereitet werden. Sie können die Teiglinge im Voraus formen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am Tag des Servierens einfach die Buchteln aus dem Kühlschrank nehmen und sie etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, bevor Sie sie backen.

Welches Mehl ist am besten für Buchteln? Für die besten Ergebnisse empfehlen wir, Weizenmehl Type 550 zu verwenden, da es eine optimale Struktur liefert und die Buchteln schön luftig macht.

Variationen und kreative Ideen

Neben Marmelade und Vanillepudding lassen sich Buchteln auch mit verschiedenen Füllungen zubereiten. Probieren Sie es mit Nutella, Apfelmus oder einer Mischung aus Quark und Früchten. Diese Variationen verleihen dem traditionellen Rezept eine moderne Note.

Für eine herzhafte Variante können Sie die Füllung mit Käse und Kräutern abwandeln. Diese herzhaften Buchteln sind eine köstliche Ergänzung zu einem Brunch oder als Snack für zwischendurch.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Buchteln auch mit anderen Füllungen zubereiten?

Ja, Sie können die Buchteln auch mit Schokoladencreme oder Obstfüllung füllen.

→ Wie bewahre ich die Buchteln am besten auf?

Bewahren Sie die Buchteln in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten.

Buchteln

Entdecken Sie das traditionelle Rezept für köstliche Buchteln, die einfach im Ofen gebacken werden. Diese fluffigen Hefebällchen sind mit süßer Marmelade oder Vanillepudding gefüllt und bieten einen unvergesslichen Genuss. Ideal als Dessert oder süßer Snack – perfekt für Kaffee- und Teestunden. Verleihen Sie Ihren Feierlichkeiten eine süße Note mit diesen himmlischen Buchteln!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Merle Zimmermann

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 1 Blech

Das brauchen Sie

Zutaten für Buchteln

  1. 500 g Mehl
  2. 250 ml Milch
  3. 80 g Zucker
  4. 1 Päckchen Trockenhefe
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Ei
  7. 80 g Butter
  8. Füllung: Marmelade oder Vanillepudding
  9. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch leicht erwärmen, Butter schmelzen und das Ei hinzufügen. Die Flüssigkeiten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, kleine Portionen abstechen, diese flach drücken und mit Marmelade oder Vanillepudding füllen. Dann die Teigstücke zu Kugeln formen und in eine gefettete Auflaufform setzen.

Schritt 04

Die Buchteln nochmals 20 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Backen die Buchteln mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 180