Zart Geschmorter Spitzkohl mit Würziger Sauce
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zart geschmorten Spitzkohl eine köstliche und gesunde Beilage, die auf jedem Tisch zum Star wird. Der Spitzkohl wird langsam in einer aromatischen, würzigen Sauce geschmort, die ihn weich und voller Geschmack macht. Ideal für eine gemütliche Familienmahlzeit oder als Highlight für Ihre nächste Dinnerparty, bringt dieser Spitzkohl nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern überzeugt auch mit seiner gesunden, nahrhaften Note. Genießen Sie die perfekte Balance zwischen zarter Textur und intensiven Aromen!
Dieser zart geschmorte Spitzkohl ist nicht nur eine hervorragende Beilage, sondern auch eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse in Ihre Küche zu integrieren.
Die Vorzüge von Spitzkohl
Spitzkohl ist nicht nur zart und schmackhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Er kann roh in Salaten, gedünstet als Beilage oder geschmort in herzhaften Gerichten genossen werden. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Zudem enthält Spitzkohl zahlreiche wichtige Nährstoffe, die zu einer gesunden Ernährung beitragen, wie Vitamine C und K sowie Ballaststoffe.
Die zarte Konsistenz des Spitzkohls ermöglicht eine angenehme Textur, die sich gut in verschiedene Gerichte einfügt. In Verbindung mit der würzigen Sauce in diesem Rezept wird der Kohl perfekt gegart und erhält ein intensives Aroma. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Begleitung zu Fleischgerichten oder als Teil einer vegetarischen Mahlzeit.
Gesunde Beilage für jede Mahlzeit
In der heutigen Zeit legen viele Menschen Wert auf eine gesunde Ernährung. Dieser geschmorte Spitzkohl erfüllt genau diese Ansprüche. Mit seinen wenigen Kalorien und dem hohen Gehalt an Vitaminen ist er die ideale Beilage, um jede Mahlzeit aufzupeppen, ohne dabei schwere, ungesunde Zutaten zu verwenden.
Das Rezept ist zudem einfach und schnell zubereitet, was es perfekt für einen stressfreien Wochentag macht. Die Verwendung von frischen Zutaten in der aromatischen Sauce verstärkt die gesundheitlichen Vorteile und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohl fühlen.
Perfekt für besondere Anlässe
Ob Sie nun ein festliches Abendessen für Freunde planen oder ein Familienessen zubereiten, geschmorter Spitzkohl ist ein Gericht, das den Tisch bereichert und garantiert ebenso viele Komplimente wie zufriedene Gesichter zurückbringt. Durch die geschmackvolle Sauce wird der Kohl zum Highlight jeder Mahlzeit.
Eine ansprechende Präsentation des Spitzkohls erhöht den Genuss beim Essen. Servieren Sie ihn in einer schönen Schüssel, garniert mit frischen Kräutern, um sowohl Auge als auch Gaumen zu erfreuen. Dieses Gericht wird unweigerlich zum Gesprächsthema Ihrer Dinner-Party.
Zutaten
Für das Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für den Spitzkohl
- 1 Kopf Spitzkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um den Spitzkohl perfekt zuzubereiten:
Vorbereitung des Spitzkohls
Den Spitzkohl in Viertel schneiden und die äußeren Blätter entfernen. Gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und goldbraun sind.
Spitzkohl hinzufügen und schmoren
Den vorbereiteten Spitzkohl in den Topf geben und kurz anbraten. Dann mit Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Langsame Garzeit
Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze ca. 30-40 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich ist.
Nach dem Schmoren kann der Spitzkohl serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines vegetarischen Menüs.
Zubereitungstipps für den perfekten Spitzkohl
Um den Geschmack des Spitzkohls noch weiter zu vertiefen, können Sie während des Schmorvorgangs auch andere Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Diese ergänzen nicht nur den Geschmack, sondern erhöhen auch den Nährstoffgehalt des Gerichts. Achten Sie darauf, die Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichzeitig garen.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, die während des Schmorens hinzugefügt werden können. Sie verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Note und steigern den Genuss. Auch ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann dem Gericht eine frische Note verleihen.
Variationen des Rezepts
Für eine vegane Variante können Sie die Sojasauce durch Tamari ersetzen und darauf achten, dass die Gemüsebrühe auch vegan ist. So bleibt das Rezept nicht nur gesund, sondern auch für alle Ernährungsweisen geeignet. Fügen Sie außerdem gewürfelte Tofustücke hinzu, um das Gericht proteinreicher zu gestalten.
Eine weitere köstliche Variante besteht darin, den Spitzkohl mit gerösteten Nüssen oder Samen wie Pinienkernen oder Walnüssen zu bestreuen, um einen knusprigen Kontrast zur zarten Textur des geschmorten Kohls zu schaffen. Solche Ergänzungen machen das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch ansprechend für das Auge.
Tipps zur Aufbewahrung und Wiedervorbereitung
Der geschmorte Spitzkohl kann problemlos aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Diese Reste eignen sich hervorragend als schnelles Mittagessen oder als gesunde Beilage zu anderen Gerichten.
Beim Erwärmen sind Mikrowelle oder Pfanne ideal. Fügen Sie ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um dem Kohl Feuchtigkeit zurückzugeben und ein Austrocknen zu verhindern. So bleibt das Gericht saftig und geschmackvoll, genau wie frisch zubereitet.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Spitzkohl im Voraus zubereiten?
Ja, der geschmorte Spitzkohl kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.
Zart Geschmorter Spitzkohl mit Würziger Sauce
Entdecken Sie mit diesem Rezept für zart geschmorten Spitzkohl eine köstliche und gesunde Beilage, die auf jedem Tisch zum Star wird. Der Spitzkohl wird langsam in einer aromatischen, würzigen Sauce geschmort, die ihn weich und voller Geschmack macht. Ideal für eine gemütliche Familienmahlzeit oder als Highlight für Ihre nächste Dinnerparty, bringt dieser Spitzkohl nicht nur Abwechslung auf den Teller, sondern überzeugt auch mit seiner gesunden, nahrhaften Note. Genießen Sie die perfekte Balance zwischen zarter Textur und intensiven Aromen!
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für den Spitzkohl
- 1 Kopf Spitzkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Spitzkohl in Viertel schneiden und die äußeren Blätter entfernen. Gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und goldbraun sind.
Den vorbereiteten Spitzkohl in den Topf geben und kurz anbraten. Dann mit Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze ca. 30-40 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 3 g