Pollo fino – würziges Hähnchen aus dem Ofen
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Pollo fino ein köstliches und würziges Hähnchen, das im Ofen perfekt gegart wird. Mit einer aromatischen Marinade aus Kräutern und Gewürzen sorgt dieses Gericht für ein unvergessliches Geschmackserlebnis auf Ihrem Teller. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Familienessen, ist das Pollo fino nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Gaumenfreude für alle Hähnchenliebhaber.
Die perfekte Marinade
Die Marinade ist entscheidend für den Geschmack des Pollo fino. Durch die Kombination von Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver und getrocknetem Oregano entsteht eine aromatische Mischung, die das Hähnchen zart und saftig macht. Diese intensiven Aromen dringen tief in das Fleisch ein und verleihen jedem Bissen ein einzigartiges Geschmacksprofil.
Neben den typischen Gewürzen können Sie auch Ihre eigenen Variationen ausprobieren. Vielleicht möchten Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen, um einen frischeren Geschmack zu erzielen. Zusätzlich können Zitrone oder Limette für eine spritzige Note sorgen, während Chili das Gericht aufpeppen könnte. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Ideale Beilagen
Ein einfaches, würziges Hähnchen wie Pollo fino benötigt nicht viel Beilage, um Ihr Abendessen zu komplettieren. Ein frischer Salat mit Farbtupfern aus Tomaten, Gurken und einem leichten Balsamico-Dressing passt hervorragend dazu. Für einen herzhaften Touch können Sie auch Rosmarinkartoffeln oder ein Gemüsegratin servieren, die beide den Geschmack des Hähnchens ideal ergänzen.
Denken Sie daran, dass auch Brot eine wunderbare Ergänzung ist. Knuspriges Baguette oder ein herzhaftes Focaccia sind perfekt, um die aromatische Marinade aufzusaugen und machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Mit etwas Kreativität können Sie ein vollwertiges Menü kreieren, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.
Gesunde Variationen
Für eine gesündere Variante können Sie die Hähnchenbrustfilets auch in eine leichte Joghurtmarinade einlegen. Naturjoghurt bindet die Aromen gut und sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart wird. Kombinieren Sie es mit Kräutern und einem Hauch Zitrone für ein frisches Aroma, das hervorragend zum Hähnchen passt.
Dasselbe Rezept lässt sich auch mit anderen Geflügelarten, wie Pute oder sogar mit Gemüse für eine vegetarische Option, adaptieren. Das Resultat bleibt ein saftiges Mahl, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch Ernährungsbewusstsein zeigt.
Zutaten
Zutaten für Pollo fino
Für die Marinade
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Hähnchen marinieren
Mischen Sie das Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ziehen.
Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Hähnchen backen
Legen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform und backen Sie sie für 30-35 Minuten, bis sie durchgegart sind.
Servieren Sie das Hähnchen heiß mit Beilagen Ihrer Wahl.
Tipps zur Zubereitung
Wenn Sie das Hähnchen marinieren, ist es ratsam, es in einem verschließbaren Beutel oder einer Schüssel aus Glas zu tun. So kann die Marinade gleichmäßig einziehen, und Sie vermeiden, dass während des Marinierens ein großer Schmutz entsteht. Achten Sie darauf, das Hähnchen vor dem Backen gut abzutropfen, damit es beim Braten schön knusprig wird.
Schauen Sie während des Backens regelmäßig nach dem Hähnchen. Jeder Ofen ist anders, und um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, können Sie ein Fleischthermometer verwenden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75°C betragen, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart und noch saftig bleibt.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Sie Reste von Ihrem Pollo fino haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie das Hähnchen in Frischhaltefolie ein oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch und kann innerhalb von 2-3 Tagen genossen werden.
Eine weitere köstliche Option ist, das übrig gebliebene Hähnchen kalt in Salaten zu verwenden oder in Wraps zu integrieren. Auch als Füllung für eine herzhafte Suppe oder ein Curry eignet sich das Pollo fino hervorragend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, und verwandeln Sie die Reste in ein weiteres schmackhaftes Gericht.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Marinade variieren?
Ja, Sie können verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Pollo fino – würziges Hähnchen aus dem Ofen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Pollo fino ein köstliches und würziges Hähnchen, das im Ofen perfekt gegart wird. Mit einer aromatischen Marinade aus Kräutern und Gewürzen sorgt dieses Gericht für ein unvergessliches Geschmackserlebnis auf Ihrem Teller. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Familienessen, ist das Pollo fino nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Gaumenfreude für alle Hähnchenliebhaber.
Erstellt von: Merle Zimmermann
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Marinade
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischen Sie das Olivenöl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in die Marinade und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ziehen.
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.
Legen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets in eine Auflaufform und backen Sie sie für 30-35 Minuten, bis sie durchgegart sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 40g
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 0g